Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem mit meiner ersten Aussaat

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Jürgen_Kakteen
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Konstanz (Bodensee)
    Beiträge
    990
    Renommee-Modifikator
    123

    Ausrufezeichen Problem mit meiner ersten Aussaat

    Hallo

    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben und weiter helfen was ich denn bei meiner ersten Aussaat falsch gemacht mache.


    Hier nun mein Problem:
    Ende Januar habe ich diverse Samen (Lobivia, Echinos) in mein beheiztes Gewächshaus (in Blumenförmchen) ausgesät. (streng nach Vorschrift des Samenlieferanten)
    Die Samen fingen relativ schnell an zu keimen und bekamen dabei allerdings lange Hälse.
    Haben sie etwa zu warm bekommen?????
    Die Gewächshaustemperatur beträgt ca. 24 Grad. Das Gleiche gilt für die Raumtemperatur.

    Ein weiteres Problem war, dass sie in allen Richtungen Wurzeln bildeten und somit zum Teil nicht anwachsen konnten.
    Um das Wachstum zu unterstützen habe ich die Keimlinge so gedreht dass sie in Richtung Erde Wurzeln bilden konnten.
    Ergebnis war 50% aller Setzlinge gingen dabei ein.
    Sie wurden gläsern und starben ab.

    Mittlerweile sind noch ca. 30 Arten übrig geblieben die allerdings zu 90% lange Hälse haben. Spricht man hier auch vom geilen der Pflanze????
    Ist meine Aussaat eigentlich noch zu retten oder kann ich gleich alles in die Biotonne geben??

    Ich hoffe mal mir kann jemand helfen und mir meine Fehler erläutern.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080322-100958-32.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080322-101125-718.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080322-101222-417.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Was das Substrat angeht habe ich spezielles Aufzuchtsubstrat besorgt.
    In der Aufzuchtserklärung heißt es dass man der Aussaat nicht zuviel Sonne zukommen lassen soll. Ich hab das Gewächshaus deshalb nicht an einem unbedingt hellen Standort stehen.

    Hier noch ein aktuelles Bild dass dann wieder Freude bereitet.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20080322-102955-874.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gruß Jogi
    Geändert von Jürgen_Kakteen (22.03.2008 um 10:30 Uhr) Grund: Aktuelles Bild

Ähnliche Themen

  1. ... das war eine meiner ersten Aussaaten !
    Von Mike im Forum Aussaat
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 22:28
  2. Anfängerfragen zur ersten Aussaat
    Von binx78 im Forum Aussaat
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 22:27
  3. eine meiner Ersten wieder in Blüte
    Von Bernd ... im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 11:32
  4. Eine meiner ersten Ausrupfungen
    Von hawanafsu im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 09:09
  5. Problem bei der aussaat
    Von niblet im Forum Ethnobotanisches
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG