Helga meinte ja, es sei ein Virus. Weiß jemand, was an dem Euparen dagegen gewirkt hat?
Einen Versuch ist es aber wert.

Ich habe das Problem mit meinen Epis. Erst werden sie unten braun, dann fangen sie an, von oben zu welken. Wenn man schnell genug abschneidet, dann hat man manchmal Glück mit den Stecklingen. Allerdings bekommt man dann nie blühfähige Pflanzen. Manchmal sehen die Triebe dann aber auch so komisch rötlich angegammelt aus wie auf dem Bild von Helga.
Ich habe voriges Jahr bei Haage so ein krankes Exemplar aus dem Verkaufsraum gefischt und war ganz glücklich, weil ich hoffte, nun würde das Problem erklärt und ich bekäme eine Behandlungsanleitung. Das Exemplar wurde entsorgt und die Diagnose war Stress der Pflanze. Offenbar war es aber kein Stress. Der macht ja harmlose hellbraune Oberflächenflecken.

Annette