Hallo Conny,

auch von mir ein herzliches http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIII_smilies/welcomee.gif
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
und Glückwunsch, dass du deine Hoya kerrii zum Austreiben überreden konntest .
Viele dieser Ein-Blatt-Pflänzchen bleiben nämlich so.
Matucana und Josef haben dich ja schon mit allen nötigen Tipps versorgt. Das Pflänzchen kannst du erst mal in dem Töpfchen lassen und das Holzstück kannst du evtl. im Frühjahr abnehmen. Wenn es ihm nicht gut darin ginge, hätte es nicht ausgetrieben. Bis zum Frühjahr besorgst du dir die Matrialien zum Umtopfen. Für die Mischung bekommst du alles im Gartenmarkt, das wären gute Blumenerde, Orchideenerde und Seramis (alternativ zu Bims und Perlite). Als Hängepflanze ist die Kerrii nicht geeignet, denn die Triebe sind recht dick und starr, also benötigst du eine stabile Rankhilfe oder besser gesagt, etwas wo sie festgemacht werden kann, denn ranken will sie nicht so richtig. Da gibt es fertig große Bambusbögen oder man bastelt aus Banbusstäben und Bast o.ä. selbst eins.
Hier haben wir uns schon mal über die Pflege der H. kerrii unterhalten, da findest du auch ein Bild, wie die Pflanze mal aussehen wird.

Frauke