Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Kakteenklau im Winterlager

  1. #31
    Benutzer *
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Liebe Dana,
    Erst einmal herzliche Glückwünsche zur Geburt deiner Tochter.
    Das was leider mit deinen Kakteen passiert ist tut mir aufrichtig Leid für dich.Ich frage mich schon was in solchen Menschen vorgeht die bewusst Kakteen klauen.
    Wichtig ist auf jeden Fall,dass du nicht aufgibst und das nicht auf sich beruhen lässt.Die ersten Schritte hierzu hast du ja schon gemacht.Ich wünsche dir von Herzen,dass ein kleines Wunder passiert und du deine Kakteen wiedersiehst.
    LG Marla
    Liebe Grüße Marla

  2. #32
    Neuer Benutzer * Avatar von AndreasWausB
    Registriert seit
    07.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo,

    erst einmal auch von mir Glückwunsch zum Nachwuchs. Und beim Thema Kateenklau kommen bei mir Wünsche nach mittelalterlichen Bestrafungsmethoden auf. Viel Glück mit dem Rest deiner Sammlung und noch mehr Glück beim Wiederaufbau derselbigen.

    Gruß

    Andreas

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    Hallo Dana,

    auf deinen Bericht hin bin ich erstmal ins Treppenhaus gerannt und habe nach meinen Kakteen gesehen... glücklicherweise alle noch da. Ich glaube ich würde die Wand hochgehen, wenn mir das passieren würde. Ich drück dir die Daumen, dass du vielleicht den einen oder anderen wiederfindest.
    Auf der anderen Seite gibt es wichtigeres im Leben... deshalb Glückwunsch zum Nachwuchs!
    Viele Grüße
    Stefan

  4. #34
    Benutzer *
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    57

    Standard

    Glückwunsch zur Tochter, viel Spaß und ausreichend Schlaf wünsche ich Dir.

    Hier mal ein Lösungsvorschlag für zukünftigen Kakteenschutz im Treppenhaus.

    RFID-Chips sollen Kakteen-Diebe abschrecken

    Als Alternative zu einer Selbstschussanlage, die auch den falschen treffen könnte.

    Grüße

    Hartmut

  5. #35
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dana
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Gera, Thüringen
    Beiträge
    314
    Renommee-Modifikator
    80

    Standard

    Hallo alle miteinander,
    die Liste mit den fehlenden Kakteen ist nun fertig, glaube ich. Und es sind weniger als gedacht - "nur" 33 meiner Pflänzchen haben unerlaubt das Gebäude verlassen. Irgendwie glaube ich aber, doch den einen oder anderen vergessen zu haben. Doch trotz der knapp (man höre und staune) 3800 Fotos, die ich bis jetzt von den Kakteen gemacht habe, gibt es eine beachtliche Menge an Pflanzen, die nicht auf einem einzigen Bild ordentlich drauf sind. Schöner Mist. Meine Dokumentationstechnik lässt also definitiv zu wünschen übrig.
    Zumindest von den Rebutien habe ich aber ordentliche Bilder - mein Mann hatte mir im Sommer jeden einzelnen in Großaufnahme fotografieren müssen, damit ich vom Krankenhausbett aus eventuellen Spinnmilbenbefall kontrollieren konnte - Fernwartung sozusagen.

    Hier ist übrigens die Liste:
    1x Astrophytum capricorne San Juan de la Paz
    1x Astrophytum crassispinum
    1x Astrophytum myriostigma
    1x Astrophytum myriostigma v. nudum
    2x Astrophytum ornatum x ...
    1x Brasilicactus haselbergii
    1x Brasilicactus graessneri
    1x Ferocactus histrix
    1x Gymnocalycium baldianum
    1x Gymnocalycium ...
    1x Leuchtenbergia principis
    1x Lophophora williamsii
    1x Lobivia ...
    1x Mammillaria candida v. rosea Viesca
    1x Mammillaria meridiorosei DC531 W.
    1x Mammillaria slevinii
    1x Notocactus submammulosus var. Pampeanus
    1x Rebutia fabrisii v. aureiflora WR687
    1x Rebutia fibrigii
    1x Rebutia heliosa WR 314
    1x Rebutia knizei
    1x Rebutia krainziana albiflora
    1x Rebutia marsoneri
    1x Rebutia sp. n. WK 843
    1x Rebutia spregazziana
    1x Rebutia pygmaea canacruzensis
    1x Rebutia pygmaea costata
    1x Rebutia pygmaea eos Lau 541c
    1x Rebutia pygmaea friedrichiana WR 757a
    1x Rebutia pygmaea mudanensis WR 689
    1x Stenocactus erectrocentrus
    1x Sulcorebutia tuberculata-chrysantha

    Jetzt werd ich mich mal ans Bildersortieren machen. Die Fotos folgen, sobald ich sie auf ein passendes Format zusammengeschnippelt habe.

    Vielen Dank übrigens nochmal an euch alle für die tollen Antworten!!!!

    Dana

  6. #36
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.603
    Renommee-Modifikator
    220

    Standard

    Hallo Dana,
    das ist ja wirklich zum Heulen.
    Ich wünsche dir und deiner Familie trotzdem alles Gute.
    Es grüßt Josef

  7. #37
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hallo Dana

    wenn Du magst, kannst Du im Frühjahr

    N. rutilans
    N.schlosseri
    N.submammulosus v. pampeanus

    von mir bekommen. ( Die Bilder sind von 2008 )

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100129-172138-621.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100129-172551-912.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Melde Dich dann einfach bei mir.
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  8. #38
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dana
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Gera, Thüringen
    Beiträge
    314
    Renommee-Modifikator
    80

    Standard

    Hallo ihr,
    hier sind nun die versprochenen Bilder. Einige sind leider noch von 2008 und von ein paar Pflanzen habe ich gar keine Bilder gefunden. Aber was solls...

    http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Astros.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Kakteen1a.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Kakteen2a.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://dana.familie-drobny.de/kakteen/Rebutien1a.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    So, und nun mach ich vorerst nen Haken an die Sache. Wie Micha schon sagte - das Leben geht weiter.
    Außerdem muss man's positiv sehen: jetzt ist wieder Platz in den Regalen für Neuanschaffungen...

    Einen schönen Abend noch,
    Dana

    P.S. An all die Lieben, die mir Pflanzen angeboten haben - ich meld mich bei Euch. Danke!

  9. #39
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    118

    Standard

    Hallo
    Kann es vielleicht sein, das jemand von den Nachbarn verreist war und den Schlüssel an jemand anderes weitergegeben hat? Um ab und zu nach dem Rechten zu sehen?
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  10. #40
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Peter1905
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Niederbayern, Kirchdorf/Inn
    Beiträge
    605
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Hallo...

    is ja echt ne Schweinerei.
    Ich hab meine auch im Treppenhaus (ca 300 Stk), wir sind aber nur 3 Parteien hier, da kommt sicher nix weg.
    ich schau auf jeden Fall alle E..y-Angebote durch, wenn ich da was entdecke meld ich mich.
    Wenns Dir hilft kriegst im Frühjahr ne schöne marsoneri und nen baldianum von mir.
    Wenn die haben willst meld dich einfach PN bei mir.
    Liebe Grüße aus Niederbayern

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Notfall im Winterlager
    Von Kakti im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 14:23
  2. Winterlager mit Blüte?
    Von Inéea im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2011, 22:32
  3. Mit Schäden aus dem Winterlager
    Von TwoSpheres im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 19:17
  4. Befall im Winterlager, nur was ist das?
    Von thuringian im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 15:58
  5. Mist, Astrophytum im Winterlager eingegangen
    Von DerStefan im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 09:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG