Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ich bin in sachs.anhalt zuhause.

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard ich bin in sachs.anhalt zuhause.

    hallo!
    mir geht es ähnlich wie echinopsis spez.(thomas aus thüringen).
    1989 durch umzug aufgehört und 2003 wieder angefangen.
    die einzigen pflanzen die ich über die jahre behalten habe sind zwei astrophyten.
    jetzt kümmere ich mich eher um die "außenseiter",wie aztekium,pelecyphora und melokakteen.natürlich stehen bei mir auch andere arten wie astrophyten, gymnocalycien,mammillarien u.a.
    ich freue mich dieses forum gefunden zu haben, habt aber bitte etwas g
    eduld mit mir.ich habe mit dem pc so meine probleme.
    nun möchte ich enden wie thomas es tut.rechtschreibefehler könnt ihr behalten......usw
    grüße torsten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo melotott,

    Thomas stimmt, nur Thüringen ist falsch.
    Sachsen hat auch Postleitzahl 0 :wink:

    Die Unterbringung im Sommer wäre ja kein Problem, habe einen ziemlich großen Balkon in Richtung Osten.
    Die Sonne scheint hier vom Aufgang bis circa 13.30 MESZ.
    Die große Echinopsis stand bis zu ihrem Absterben auch hier, und wie man sieht gings ihr prächtig.
    Im Winter hatte ich sie immer bei einem Kakteenfreund, vom ihm hab ich sie mal geschenkt bekommen.
    Dort ist sie dann leider eingegangen.
    Jetzt stehen auf dem Balkon noch ein paar winterharte Opuntia fragilis.
    Ansonsten hab ich noch eine Mammillarie und ein Echinopsiskindel.
    Diese vesuche ich immer so kühl wie möglich zu Überwintern, mehr Pflanzen mag ich diese ungünstigen Bedingungen nicht zumuten.

    Gruß
    Thomas
    Gruss
    Thomas

  3. #3
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    da muß ich wohl was verwechselt haben entschuldigung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Zitat Zitat von melotott
    da muß ich wohl was verwechselt haben entschuldigung.
    ist nicht so schlimm, passiert mir auch gelegentlich.
    Gruss
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von hardy
    Registriert seit
    04.09.2004
    Ort
    Vogtland
    Beiträge
    283
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    @ melotott,

    da kannst du froh sein, dass Thomas wenigstens Thalheim geschrieben hat. wenn man mit leuten von dort redet, sagen sie nämlich "Dullm". :wink:
    gruss opa hardy
    aus dem vogtland, wo die grösste ziegelbrücke der welt steht !!
    meine kakteen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Nicht ganz Hardy, in "Landessprache" heißt es "Tholm". :lol:

    Grüße aus "Tholm" ins Vogtland.
    Thomas
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von hardy
    Registriert seit
    04.09.2004
    Ort
    Vogtland
    Beiträge
    283
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    ...
    na ja, ich bin astreiner sachse und da sind buchstaben wie T, P und irgendwie hart klingende laute einfach nicht vorhanden... :wink: :wink: :wink:
    deswegen ja auch "pflaumembaum- B" und "birnbaum- B" zur groben unterscheidung für nichtsprachkundige...
    gruss opa hardy
    aus dem vogtland, wo die grösste ziegelbrücke der welt steht !!
    meine kakteen

  8. #8
    Moderator **** Avatar von Hartkerius
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    659
    Renommee-Modifikator
    112

    Standard

    So was gibt es auch sonstwo in Deutschland. Mein Ausbilder in der Rettungssanitäter-Ausbildung sagte immer: «Man kontrolliert erst einmal den Buls und die Bubillen!» Er war ein bayrischer Schwabe (das gibt's).

    Viele liebe Grüsse
    von Ni*g*o
    Spar Wasser — pflanz 'nen Kaktus!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    naja hardy .. seit Ulbricht in der DDR Staatsratsvorsitzender war ...
    und seine Reden auch in breitestem sächsisch vorgetragen hat ...
    seitdem sind wir in der Gunst des restlichen Landes ziemlich abgerutscht.

    Aber ..
    Der Sachse dud nich gnietschen, der Sachse singt ä Liedschen!

    "Glück auf"
    Thomas
    Gruss
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. neuling aus sachsen anhalt
    Von lilo510 im Forum Leute
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2012, 09:44
  2. Morgenstunden in Sachsen-Anhalt...
    Von Bernd ... im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 05:31
  3. hallöle aus sachsen-anhalt!!!!
    Von kakki im Forum Leute
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 22:28
  4. Knospe Echinopsis-Hybride Hans Sachs
    Von wikado im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 18:46
  5. Sachsen-Anhalt
    Von Dommy_P im Forum Leute
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG