Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Ausfuhrbestimmungen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Zitat Zitat von davinchy007 Beitrag anzeigen
    d.h. einfuhr von Wildpflanzen vom Standort (Mexico) verboten , aber als Nachzucht aus Gärtnereien erlaubt.
    Ja, nur das ist ja das Problem. Wie will man denn nachweisen, dass man die Pflanze aus einer Gärtnerei hat?! In Deutschland kann man sich sicher Papiere ausstellen lassen, aber im Ausland wird das ziemlich schwierig.
    Ich meine, ich nehme mir auch immer was mit und lasse mir auch was mitbringen. Dabei gab´s außer jetzt wegen der Erde an den Wurzeln keine Probleme. Trotzdem sollte man wissen, dass es am Zoll Ärger geben kann.
    Die Frage ist, hat man die Nerven dazu.


    lg

  2. #12
    - bitte Benutzerkonto bestätigen - **
    Registriert seit
    12.06.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    243
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard wenn's ein halbwegs seriöser Händler ist

    Ich dencke es sollte auch im Ausland bei einem halbwegs seriösen Händler möglich sein, das der einem einen Kaufbeleg über die erworbene Ware gibt, wenn nicht dann die Finger davon . Nur bei marcus84 am anfang ging es ja wohl darum eine Pflanze auszugraben, und da wird es indertat schwierig nachzuweisen das man Sie normal gekauft hat, bei der Ausfuhr vieleicht nicht so extrem aber spätesten bei der Einfuhr in Deutschland. In dem einen link vom BfN wird ja deutlich das alle Sukkulenten weltweit unter dem Cites-Anhang II fallen. Der besagt ja, wenn Ich ihn richtig gelesen habe, das die entnahme aus der Natur nicht erlaubt ist, aber der Handel mit Nachzüchtungen schon. Auf meinen Echinocereus bezogen heist das, das Ich wenn Ich so eine Pflanze aus Mexico mitbringe, nachweisen muß das Ich Sie normal bei einem Händler erworben habe und nicht irgendwo bei Chihauhau ausgegraben habe . Sowieit Ich weis gibt es einzelne Kakteenarten aus Südamerika schon heute nicht mehr am natürlichen Standort.

    davinchy007

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Frank_R
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Frankfurt/M.
    Beiträge
    228
    Renommee-Modifikator
    65

    Standard

    Hallo Marcus,
    ich war letzten Monat in Ägypten wo mir ein freundlicher Hotelgärtner von zwei Opuntia Sorten Ohren abgeschnitten hat. (Fotolinks zu den Spenderpflanzen unten)

    Bei der Rückreise wurde mein Gepäck vom Zoll wegen Zigaretten kontrolliert. Der Zöllner hat sich sehr gefreut dass ich ihn auf die fiesen Stacheln des einen in meinem Gepäck hingewiesen habe aber ansonsten hat er sich für diese Mitbringseln in keiner Weise interessiert.

    Aus dem Verhalten dieses einen Zöllner lässt sich aber bestimmt keine allgemeine Regel ableiten...

    Gruss
    Frank

    http://t-n-s.de/media/foto2010/skate...s/image13.html
    http://t-n-s.de/media/foto2010/skate...s/image14.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG