Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Echinopsis oxygona

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Frage Echinopsis oxygona

    Hallo,

    ich habe von meiner Oma diverse Kakteen geerbt. Jetzt habe ich die Größten erstmal umgetopft in Kakteenerde und so. Im Forum habe ich nun überall tolle Blüten von Echinopsis gesehen. Meine haben noch nie geblüht und auch bei Oma kann ich mich an keine blühenden Kakteen erinnern.

    Was mache ich falsch?

    Bei Oma wurden sie Jahr für Jahr 2x wöchentlich gegossen und Licht hatten sie auch sehr viel, daran kann es also nicht gelegen haben. Was müß ich noch machen, damit sich meine Kakteen so gut fühlen das sie blühen?

    Eine etwas verzweifelte
    Lorelay

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Kevin
    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    138
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    für kakteen ist die winterruhe ein sehr wichtiger faktor zur blüte ja nach art müssen sie im winter sehr kühl und fast ohne wasser überdauern.

    erst dann findet eine blüten iduktion statt. welche faktoren deine genau brauchen musst du herrausfinden in dem du erst mal die genauen arten und gattungen herrausfindest und dann auf ihre jeweiligen wünsche eingehst.

    grüße
    Wer nicht´s macht, kann nicht´s kaputt machen^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    123
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    Hallo,

    eine Winterruhe wäre gut! Im Winter ist hier in Deutschland nicht genug Sonnenlicht für die Kakteen vorhanden um alle Nährstoffe zu verarbeiten. Ohne dem richteigen Licht nämlich keine Photosynthese.
    So eine Ruhezeit ist auch gut für die Blütenbildung sein.

    Grüsse,
    Frank

  4. #4
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Hallo!

    Echinopsen sind eigentlich einfach. Im Sommer sollte man sie regelmäßig düngen, damit sie Zuwachs machen. Ab Spätherbst kommen sie trocken in die Winterruhe, die bei ca. 5°C stattfinden sollte.

    Wenn Du mal ein Foto hast, kann man vielleicht sogar sagen, ob sie überhaupt blühen können.


    lg

  5. #5
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    also das 2x wöchentlich giessen finde ich deutlich zu häufig! meine bekommen maximal alle 2 wochen wasser und einmal im monat dünger, geblüht haben bis dato alle die im blühfähigen alter sind. aber dennoch, bilder wären eine gute grundvoraussetzung für eine bestimmung und die daraus resultierende pflege PS: willkommen hier im forum und nichit verzweifeln, hier werden sie geholfen

    lg micha
    lg micha

  6. #6
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    167
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Echinopsis oxygona MUSS kühl und trocken überwintert werden. Bei dieser Art reicht warm und trocken leider nicht aus. Ich habe auch Kakteen von dieser Art. Als ich sie früher noch kühl und trocken überwintern konnte blüteten sie jedes Jahr. Jetzt da ich sie nur warm und trocken überwintern kann blüht sie leider nicht mehr.
    Gruß
    Roland

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Lorelay , ich denke wenn du deine Kakteen in Zukunft ordentlich überwinterst wirst du tüchtig Blüten bekommen.
    Wenn du Kakteenerde benutzt sollte es aber eine wirklich gute sein. Alles was man z.B. im Baumarkt oder in Blumengeschäften bekommt ist das denkbar Schlechteste was du deinen Kakteen antun kannst. Bei völlig trockner Überwinterung wird das Substrat zu Stein, weil es zu torfhaltig ist. Es nimmt dann im nächsten Jahr kein Wasser mehr auf, und läßt sich auch kaum mehr von den Wurzeln entfernen.
    Gute Erde, gute Pflege und vernünftige Überwinterung wird ihnen auf die Sprünge helfen.

    Ach ja, mein Avatar zeigt eine Blüte von meinem alten Echinopsis oxygona.
    Das erwartet dich in Zukunft, wenn alles seinen normalen Gang geht.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Vielen Dank für die vielen Antowrten. Ich habe die Möglichkeit die Kakteen kühl und dunkel (Keller) zu lagern. Das werde ich dann im nächsten Winter machen oder lohnt es jetzt noch? Zur Zeitstehen sie im warmen sonnigen (wenn Sonne da ist) Wohnzimmer.

    Liebe Grüße
    Lorelay

    PS Über die Qualität meines Kakteenerde kann ich nichts sagen, war vom Blumenfachhandel.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    24.12.2009
    Beiträge
    167
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Lorelay Beitrag anzeigen
    [...] oder lohnt es jetzt noch? [...]
    Nein, dafür ist zu wenig Zeit für die Bildung von Blühhormone vorhanden. Ich denke nicht das es sich noch lohnt.
    Gruß
    Roland

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Yaksini
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.893
    Renommee-Modifikator
    119

    Standard

    Lorelay, ich würde auch sagen...............zu spät !!
    Mach es im kommenden Winter, dann hast du noch Zeit umzutopfen, in eine auch für die folgende Ruhezeit angemessene Erde, ihn im Sommer noch ausgiebig zu pflegen, ihn ordentlich Sonne tanken zu lassen (draußen) und zu düngen, damit er Power bekommt, und dann..........im Spätherbst, je nach Temperaturen.......ab in den Keller.
    Brigitta

    Wer nichts zu verlieren hat, ist reich .(aus China)

Ähnliche Themen

  1. Echinopsis oxygona gebrochen
    Von Lorelay im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 19:40
  2. Braune Flecken an Echinopsis oxygona
    Von Roland150 im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 08:57
  3. echinopsis??
    Von Ronny30 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 02:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG