Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Standort Frage

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    341
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard Standort Frage

    Hallo allerseits.

    Ich bin umgezogen, leider habe ich jetzt vorerst keinen balkon zur Verfügung, dafür jede Menge Fensterbänke, die aber auch leider recht schmal gebaut sind.

    Für die unter euch, die auch Kakteen auf der Fensterbank haben, wie macht ihr das mit kleineren Kakteen (pikierte Sämline etc.), die ragen ja wenn man sie im Topf auf die Fensterbank stellt gar nicht bis zur Scheibe, sondern sind auf der Höhe des Fensterrahmens. Stellt ihr da was drunter?

    Eine andere Variante, die noch für mich in Frage kommen würde, wäre möglichst viele mener Echinopsis in Blumenkästen auszusetzen und diese da VOR das Fenster außen zu hängen, da ich solge Gitter vorm Fenster habe, dass ich ich Blumenkästen befestigen kann. Hat damit jemand Erfahrung?

    Schöne Grüße Dominique

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Highlander
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    140
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Hallo Dominique
    Ich habe auch in meinem 1. Jahr die Kakteen am Fenster untergebracht. Heute sind es dafür aber definitiv zuuuuuu viele.
    Ich hatte bei den kleineren Töpfen einen Streifen 50mm Styropor drunter gelegt. Hatte im Winter auch gleich den Vorteil das die Kakteen keine kalten Füße bekamen.
    Im Sommer kannst Du deine Kakteen sicher auch in Blumenkästen unterbringen, wird von vielen so praktiziert. Du solltest aber darauf achten, dass du eine Schicht groben Kies als Drainage unten rein packst und für den Ablauf des überschüssigen Wassers sorgst.
    Lieben Gruß
    Gruß Highlander

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    144
    Renommee-Modifikator
    70

    Standard

    Ich habe einige meiner Kakteen (auch Echinopsis) vor dem Fenster, bzw. auf dem Dach.

    Die kriegen dort die ganze Bandbreite des Wetters mit.

    Meine Kakteen stehen in hauptsächlich mineralischem Substrat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Noferura
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    107
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,

    bei mir sind die Fensterrahmen sehr hoch und die Fensterbretter auch nur 16 cm schmal. Ich löse das Problem indem ich solche "Schrankeinsätze" von Ikea hinstelle. Die sind aus Metall (weiß lackiert), ca. genauso schmal wie die Fensterbretter und sehen gut aus. Kosten glaube ich 3 Euro das Stück, so steht die Pflanze in vollem Licht und stabil.
    Gruß
    Anna

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    123
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard

    Hallo,
    ich habe mir auch einen kleinen Unterbau gemacht und dabei gleich die Fensterbank verbreitert.

    http://www.bildercache.de/minibild/20100322-223356-747.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100322-223701-186.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Vorteilhaft ist auch, dass ich die komplette Unterlage sammt allen Pflanzen durch greifen unter die Seiten von der Fensterbank nehmen kann.

    Grüße,
    Spartakus
    Geändert von Spartakus (22.03.2010 um 22:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Standort Bilder
    Von Blume im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 15:42
  2. Standort
    Von marsman im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 08:47
  3. Welcher Standort?
    Von marsman im Forum Aussaat
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:43
  4. Name und Standort
    Von Sonja L im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 19:08
  5. Standort
    Von inge im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2003, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG