Mich würde diese Liste auch interessieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie mir auch zukommen lassen könntest!
lg,
Lyria
Mich würde diese Liste auch interessieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie mir auch zukommen lassen könntest!
lg,
Lyria
Die Listen sind unterwegs. Weitere "Nachzügler" bitte per PN mit Angabe der E-Mail-Adresse.
Gruß,
Hardy![]()
Hallo hardy. Bei mir ist die Liste eingetroffen. Danke viel mal.
Bei mir kam die Liste auch an. Du hast dir echt wahnsinnig viel mühe dabei gegeben *Daumen hoch*
Und nochmal vielen Dank!
lg,
Lyria
Hallo Hardy,
Liste ist gut angekommen
Vielen Dank nochmals, werd sie in den nächsten Tagen studieren
und wenn mir was auffällt meld ich mich.
Bis bald mal...
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
Hallo Hardy,
auch bei mir ist die Liste gut angekommen. Man o man, was hast du dir da für eine Arbeit gemacht. Einfach super! Wenn ich nicht zu Hause wäre, müßte ich eine Woche Urlaub nehmen, um alles durchzusehen. Angefangen habe ich schon - sehr interessant.
Vielen, vielen Dank für deine Mühe!!!
LG Simone
Guten Abend Hardy!
Deine Liste ist angekommen!Eine Wahnsinns-Arbeit!!!Werde morgen mal den halben Tag zum lesen opfern.
Vielen Dank!
Hallo Achim,
da ich auch gerade darüber nachdenke, mir eine Datenbank in Openoffice für meine Sammlung zu erstellen, wollte ich mal fragen, wie weit du mit deinem Projekt bist und wie und womit du es angegangen bist. Ist es schon in einem Stadium, wo man Erfahrungen austauschen könnte?
Gruss,
Olaf
Hallo,
noch eine Frage zur Liste:
Kann mir jemand den Eintrag in der Zeile mir der Zeilen-ID 6704 erklären? Fehlt da nicht irgendwas? Komischerweise steht das genauso im Kakteen-Lexikon drin, aus welchem die Liste ist. Habe das zufällig bemerkt beim Testen eines Skripts, welches mir die Tabelle in eine Openoffice-Datenbank einliest.
Olaf
P.S.: Für die die die Liste nicht haben:
Hariota → Hatiora
- - → Rhipsalis
Es geht um den zweiten Eintrag.
Hallo,
vielen Dank nochmal an Hardy für die Liste. Ich habe diese nun erfolgreich in eine Openoffice-Datenbank eingelesen und das als Grundlage für meine eigene Kakteendatenbank hergenommen. Funktioniert sehr gut.
Eine Frage noch: Gibt es eine vergleichbare Liste irgendwo für andere Sukkulenten? Würde diese gerne ebenfalls in die Datenbank integrieren.
Gruss,
Olaf
Lesezeichen