Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Komplette Liste der Kakteen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Lyria
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    192
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard

    Mich würde diese Liste auch interessieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie mir auch zukommen lassen könntest!

    lg,
    Lyria

  2. #12
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    240

    Standard

    Die Listen sind unterwegs. Weitere "Nachzügler" bitte per PN mit Angabe der E-Mail-Adresse.


    Gruß,

    Hardy

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    8777 Diesbach (600m üM) Schweiz
    Beiträge
    547
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Hallo hardy. Bei mir ist die Liste eingetroffen. Danke viel mal.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Lyria
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    192
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard

    Bei mir kam die Liste auch an. Du hast dir echt wahnsinnig viel mühe dabei gegeben *Daumen hoch*
    Und nochmal vielen Dank!

    lg,
    Lyria

  5. #15
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Peter1905
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Niederbayern, Kirchdorf/Inn
    Beiträge
    605
    Renommee-Modifikator
    88

    Standard

    Hallo Hardy,

    Liste ist gut angekommen

    Vielen Dank nochmals, werd sie in den nächsten Tagen studieren
    und wenn mir was auffällt meld ich mich.

    Bis bald mal...
    Liebe Grüße aus Niederbayern

    Peter

  6. #16
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von tapir010
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Sachsen - Nähe Dresden
    Beiträge
    102
    Renommee-Modifikator
    70

    Standard

    Hallo Hardy,

    auch bei mir ist die Liste gut angekommen. Man o man, was hast du dir da für eine Arbeit gemacht. Einfach super! Wenn ich nicht zu Hause wäre, müßte ich eine Woche Urlaub nehmen, um alles durchzusehen. Angefangen habe ich schon - sehr interessant.

    Vielen, vielen Dank für deine Mühe!!!

    LG Simone

  7. #17
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    östliches Dreiländereck
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard

    Guten Abend Hardy!
    Deine Liste ist angekommen!Eine Wahnsinns-Arbeit!!!Werde morgen mal den halben Tag zum lesen opfern.
    Vielen Dank!

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von AStein Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    erstelle gerade eine Kakteen-Datenbank.
    Dazu brauche ich eine komplette Liste der Kakteen.
    Ist die Liste von Köhres komplett, oder gibt es etwas besseres?

    Gruß

    Achim
    Hallo Achim,

    da ich auch gerade darüber nachdenke, mir eine Datenbank in Openoffice für meine Sammlung zu erstellen, wollte ich mal fragen, wie weit du mit deinem Projekt bist und wie und womit du es angegangen bist. Ist es schon in einem Stadium, wo man Erfahrungen austauschen könnte?

    Gruss,

    Olaf

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von muddyliz Beitrag anzeigen
    Die Liste nach Anderson findet ihr hier: http://www.deutschesfachbuch.de/info...matik+anderson
    Die fett gedruckten Namen sind die nach Anderson/ Hunt gültigen, die normal gedruckten sind Synonyme.

    Über diese Systematik kann man aber sehr geteilter Meinung sein. Wenn ich z.B. sehe, was da alles unter Echinopsis eingezogen wird, und wenn ich dann die überwiegend erfolglosen Ergebnisse meiner Kreuzungen Chamaecereus x Echinopsis betrachte, dann frage ich mich, ob die beiden wirklich so nah verwandt sind wie sie nach Anderson/ Hunt sein sollen.
    Hallo,

    noch eine Frage zur Liste:

    Kann mir jemand den Eintrag in der Zeile mir der Zeilen-ID 6704 erklären? Fehlt da nicht irgendwas? Komischerweise steht das genauso im Kakteen-Lexikon drin, aus welchem die Liste ist. Habe das zufällig bemerkt beim Testen eines Skripts, welches mir die Tabelle in eine Openoffice-Datenbank einliest.

    Olaf

    P.S.: Für die die die Liste nicht haben:

    Hariota → Hatiora
    - - → Rhipsalis

    Es geht um den zweiten Eintrag.

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2010
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank nochmal an Hardy für die Liste. Ich habe diese nun erfolgreich in eine Openoffice-Datenbank eingelesen und das als Grundlage für meine eigene Kakteendatenbank hergenommen. Funktioniert sehr gut.
    Eine Frage noch: Gibt es eine vergleichbare Liste irgendwo für andere Sukkulenten? Würde diese gerne ebenfalls in die Datenbank integrieren.

    Gruss,

    Olaf

Ähnliche Themen

  1. Epi- Liste
    Von eli-kaktus im Forum Epiphytisches
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:03
  2. Mammillaria-Liste
    Von Grusonii im Forum Offener Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 12:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG