sieht aus wie eine Kreuzung aus Gasteria und Haworthia, schau mal nach Gasterhaworthia
Frauke
sieht aus wie eine Kreuzung aus Gasteria und Haworthia, schau mal nach Gasterhaworthia
Frauke
Nu... das Goldlöckchen sieht aber toll aus. Ist das ein grusonii mit besonderer Bedornung? ..und wenn der enttorft gehört, issa ja irgendwo ausm Baumarkt oder Gartencenter, nehm ich an? Tolle Pflanze, dafür würd ich auch ne lästige Enttorfaktion auf mich nehmen.
Liebe Grüße, Alex
~I don't want realism. I want magic~
Ist der grusonii nicht so ein "Krauskopf" oder wie das Teil gleich wieder heißt??!!
Ja, ich denke, dass ist der Krauskopf.
Er lief mir tatsächlich im Baumarkt über den Weg.
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass die nicht sooo selten sind. Das ist quasi der Beweis.
@Frauke
Jau, Gasterworthia kommt hin. Ich hatte schon vermutet, dass es irgendeine Hybride sein muß.
lg
..das ist meine Ausbeute vom Samstaginsgesamt 18 neue, davon fünf mal "Ziegenfutter" (wer auch immer diesen genialen Ausdruck am Samstag vorgebracht hat - THX)
http://img718.imageshack.us/img718/4535/ausbeute17042010.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://img153.imageshack.us/img153/4691/ausbeute170420102.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Echinocereus coccineus ssp. roemeri DJF1306
http://img340.imageshack.us/img340/1520/echinocereuscoccineusss.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Echinocereus fobeanus San Pedro de las Colonias, Coah.
tja und bei diesem Kaktus hab ich echt keine Ahnung wie er zu mir kommt. Weder GG noch ich können uns daran erinnern, den in die Einkaufskiste gelegt zu haben - und im Eifer des Bezahlgefechts auch nicht "kontrolliert" - also ich freu mich echt über diesen schönen Kaktus, aber manchmal glaub ich, ich werd alt
http://img404.imageshack.us/img404/1295/echinocereusfobeanussan.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Neochilena woutersiana
http://img405.imageshack.us/img405/2671/neochilenawoutersiana19.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Brasilicactus graessneri
http://img413.imageshack.us/img413/1040/brasilicactusgraessneri.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Liebe Grüße, Alex
~I don't want realism. I want magic~
Mhm, gut, dass ich nicht da war. Wäre sicher ein kostspieliges Vergnügen geworden.
Ist das eine ne Sulcorebutia?
Und was ist das denn für eine Echinopsis?
lg
den begriff ziegenfutter hat mir der volker letztes jahr an kopp geknalltbin auch nicht ganz ohne abgereist, bilder folgen...
lg micha
selbstgesetztes Limit an Anzahl wurde auch bei mir verdoppelt
Is aber auch gemein..
Jup, sind zwei Sulcos mitgekommen die schon länger auf der haben-wollen-liste standenIst das eine ne Sulcorebutia?
Sulcorebutia steinbachii v. gracilior
Sulcorebutia breviflora
Echinopsis sollte eigentlich keine mit dabei sein.. Welchen Kaktus meinst du denn?Und was ist das denn für eine Echinopsis?
Dann hätten wir den "Übeltäter" wohl ausgemacht
Oh ja.. in fremde Einkaufskörbe gucken ist sehr interessantbin auch nicht ganz ohne abgereist, bilder folgen...![]()
Liebe Grüße, Alex
~I don't want realism. I want magic~
Das ist ein Acanthocalycium klimpelianum - allerdings wurde ja ein Teil von Acanthocalycium ja zu Echinopsis gestellt (dieses Namenswirrwar bringt mich bald um den Verstand, und ich vergess es auch regelmässig), von demher hast du da nicht ganz unrechtSorry.
Sulcos sind gemein, die haben sich ganz still und heimlich als ein Exemplar in die Sammlung eingeschlichen und vermehren sich nun exponentiell - natürlich ganz ohne fremdes Zutun![]()
Liebe Grüße, Alex
~I don't want realism. I want magic~
Lesezeichen