Ergebnis 1 bis 10 von 734

Thema: Neuerwerbe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Hülsmann
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    748
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Hallöchen Alex,
    nein, ich weiß nicht, wie alt die Copiapoa sein könnte. Sie stammt aus einer Sammlungsauflösung und wurde von einem anderen Händler weiterverkauft. Wo sie herkommt sieht auch ein Blinder mit Krückstock, zumindest wenn er so ein Chilenen-Freak ist wie ich. Somit könnte sie schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben.
    Grüßchen
    Birthe
    Ein Kaktus ist doch auch bloß ein Mensch!

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, das ist eine wunderschöne Pflanze
    Ich bekomme am Mittwoch meine lange ersehnte, vorbestellte Copiapoa cinerea aus einer Sammlungsauflösung.

    Hier mal ein Bild der Pflanze:

    http://i42.tinypic.com/2chrqj5.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Hülsmann
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    748
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Als für den peniblen Sammler perfekt gilt eine C.cinerea, wenn sie lediglich einen Dorn pro Areole ausgebildet hat. Somit kommt dieses Exemplar dem schon sehr nahe.
    Ein Kaktus ist doch auch bloß ein Mensch!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bimskiesel
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Bochum/Ex-Arzgebirg
    Beiträge
    1.427
    Renommee-Modifikator
    187

    Standard

    Heute Nachmittag habe ich mal meine Neuen geknipst (sooo zurückhaltend war ich nicht... - aber ich bereue nix ):

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212627-540.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Mamm. humboldtii (als Trost und Ersatz für die vertrocknete Aussaat im letzten Jahr), Mamm. schwarzii, Mamm. bocasana cv. multilanata (weil die einfach nur schön ist), Echinofossulocactus coptogonus (Geschenk), Gymnocactus booleanus, Gymnocactus beguinii var. albiflorus, Neochilenia napina (Geschenk), Gymnocalycium mucidum

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212628-109.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Echinocereus puchellus ssp. acanthosetus, ECC salm-dyckianus ssp. obscuriensis Lau091, ECC viridiflorus RP65, ECC carmenensis SB1476

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212628-66.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    ECC huitchiolensis km 210, ECC huitchiolensis km 230, ECC polyacanthus Mesequital Dgo. (Alle drei dürften so ziemlich gleich sein, wenn ich das richtig verstanden habe, nur eben sind es andere Formen. Bei dieser Blüte kann man gar nicht genug Formen haben, finde ich derzeit. )

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212628-263.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    ECC coccineus ssp. roemeri DJF1306 (Der musste wegen der Dornen unbedingt mit! Nun hoffe ich auf eine schöne rote Blüte...)

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212628-185.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Pilosocereus palmeri (Ein lang gehegter Wunsch. )

    Liebe Grüße, Antje
    Dornenfreak, Blütenbewunderin und Hüterin der Aussaat

    >>> Bimskiesels Kaktusbudenkinder <<<

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Lilith
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    398
    Renommee-Modifikator
    86

    Standard

    Hallo Antje,

    oh sind die alle hübsch.
    Zitat Zitat von Bimskiesel Beitrag anzeigen

    http://www.bildercache.de/minibild/20100419-212628-263.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    ECC coccineus ssp. roemeri DJF1306 (Der musste wegen der Dornen unbedingt mit! Nun hoffe ich auf eine schöne rote Blüte...)
    Nur soviel: die Blüte ist HAMMER.. der musste bei mir auch unbedingt mit
    Liebe Grüße, Alex

    ~I don't want realism. I want magic~

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bimskiesel
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Bochum/Ex-Arzgebirg
    Beiträge
    1.427
    Renommee-Modifikator
    187

    Reden

    Habe vorhin noch das Bild von Dir entdeckt. Aber dass die Feldnummer die gleiche wie bei meinem sein könnte... Na, dann freue ich mich umso mehr!

    Antje
    Dornenfreak, Blütenbewunderin und Hüterin der Aussaat

    >>> Bimskiesels Kaktusbudenkinder <<<

  7. #7
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    gestern bekam ich eine kleine sendung mit pflanzen eines liebhabers, der aus verschiedensten gründen platz schaffen musste. die schönsten davon möchte ich euch zeigen. dazu kamen noch verschiedene faucarien, cephalophyllum, sowie zwei pleiospilos gefreut habe ich mich natürlich sehr über die royal flush's!!!

    http://www.bildercache.de/minibild/20100428-093931-817.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100428-093931-116.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20100428-093932-747.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    lg micha

Ähnliche Themen

  1. Meine Neuerwerbe
    Von tapir010 im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:09
  2. Neuerwerbe von der Bayernbörse
    Von Übelmannia_pectinifera im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG