Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Lithops

  1. #31
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Gysmo
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Luzern, Schweiz
    Beiträge
    124
    Renommee-Modifikator
    62

    Standard

    Hallo Ralph,

    Sieht für mich nach L. Lesliei aus, hat er schon mal geblüht?
    Die genaue Cole-Nr. wage ich nicht zu sagen, es gibt sehr viele Hybriden, aber hier wäre mal eien gute Seite, damit kannst du deine Suche einschränken...

    http://www.mesembs.de/

    Gruss
    Judith

  2. #32
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Hallo Ralph

    Ich habe zwar gar keine Lithops, aber schau doch mal hier:

    http://www.conos-paradise.de/
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  3. #33
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Vielen Dank für euere Infos,
    es ist wohl wie vermutet ein L. Lesliei Albinica. Die Internetadresse mit dem Shop ist sehr gut. Geblüht hat er leider noch nicht aber hoffentlich dieses Jahr.

    mfg
    Ralph

  4. #34
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich habe da noch eine Frage an die Experten. Einer meiner Lithops wird runzelig auf der Blattoberfläche. Kann es sein, dass bereits ein neues Blatt gebildet wird. Oder sollte ich ihn mal etwas gießen. Er steht im Schlafzimmer bei etwa 16C. Im November habe ich ihn etwas eingenebelt sonst hat er kein Wasser erhalten.
    Schönen Gruß
    Ralph

    http://www.bildercache.de/minibild/20100107-131118-596.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  5. #35
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    354

    Standard

    Gieße ihn lieber nicht. Die neuen Blätter kommen, ohne das du Wasser gibst. Schlimmstenfalls kann die Pflanze jetzt verfaulen, wenn du sie nicht trocken hältst.

    Marco
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  6. #36
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von asty
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    101
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich möchte auch mal meine Lithops vorstellen.
    Bei einer schaut schon das innere Blatt hervor. Die anderen zeigen irgendwie alle noch keine Anzeichen.

    verschiedene Lithops & Fenestraria
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-200320-691.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-200535-172.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  7. #37
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von asty
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    101
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    meine neuen Lithops. Weiß jemand den genauen Namen??
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100510-214252-29.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  8. #38
    Moderator ***** Avatar von MarcoPe
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.640
    Renommee-Modifikator
    354

    Standard

    Das sind mehrere verschiedene Lithops.
    http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
    Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft

  9. #39
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von chordadorsalis
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    229
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Asty,
    mit den Namen würde ich bei
    http://www.conos-paradise.com/
    mal nachschauen. Die haben eigentlich so ziemlich jeden Lithops.
    Schönen Gruß
    Ralph

  10. #40
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von asty
    Registriert seit
    21.08.2009
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    101
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke für den Tipp. Dann werde ich die Seite gleich mal durchstöbern

Ähnliche Themen

  1. Lithops
    Von Hamude im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 16:18
  2. Lithops
    Von Dominik im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 17:09
  3. Lithops
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 20:14
  4. Lithops ??
    Von Heike im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG