Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Melocactus oreas Saat

  1. #1
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Melocactus oreas Saat

    Hallo,
    ich habe einen schönen alten Melocactus oreas. Dieser blühte schon so herrlich und als die Fruchtstände trocken waren, habe ich sie abgenommen. Ich gehe davon aus, dass in den Hüllen Saat ist und täte gerne wissen, ob man es so aussäen kann um vielleicht kleine Nachkömmlinge zu bekommen?
    Viele Grüße
    Kakteenfreundin
    Hallo allen Kakteenfreunden,
    in diesem tollen Forum möchte ich mich auch vorstellen. Ich heiße Karin und wohne in Hamburg.Vor kurzem entdeckte ich meine alte Liebe zu den Kakteen wieder neu.
    Viele Grüße
    die Hamburger Kakteenfreundin

  2. #2
    Benutzer * Avatar von Amapola
    Registriert seit
    27.05.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    34
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Karin,

    Du musst erst die kleinen dunklen Samen aus der Frucht herauslösen. Nach meiner Erfahrung geht das gleich nach der "Ernte" am einfachsten, aber man kann es auch später machen.

    Wichtig ist nur, dass alle Fruchtreste sorgfältig vom Samen entfernt werden. Dann kannst Du aussäen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg!

    Polly
    Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es.
    Erich Kästner

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo Karin,

    Hier findest Du ein paar nützliche Hinweise zum Thema Kakteenaussaat (ganz unten).

    Gruß
    Thomas
    Gruss
    Thomas

  4. #4
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Melocactus oreas Saat

    Hallo Polly,
    danke für Deinen Tipp. Dann werde ich mir die feinen Saatkörnchen mal rauspulen. Ich bin gespannt, ob sich da was rühren wird. Mit Aussaaten habe ich noch keine Erfahrung. Habe mir extra Aussaaterde für Kakteen besorgt. Das müßte doch gut sein, oder?
    Viele Grüße
    Kakteenfreundin
    Hallo allen Kakteenfreunden,
    in diesem tollen Forum möchte ich mich auch vorstellen. Ich heiße Karin und wohne in Hamburg.Vor kurzem entdeckte ich meine alte Liebe zu den Kakteen wieder neu.
    Viele Grüße
    die Hamburger Kakteenfreundin

  5. #5
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Melocactus oeras Saat

    Hallo Thomas,
    die Assaatliste ist sehr informativ und hilfreich.
    Dankeschööön.
    Viele Grüße
    Kakteenfreundin
    Hallo allen Kakteenfreunden,
    in diesem tollen Forum möchte ich mich auch vorstellen. Ich heiße Karin und wohne in Hamburg.Vor kurzem entdeckte ich meine alte Liebe zu den Kakteen wieder neu.
    Viele Grüße
    die Hamburger Kakteenfreundin

Ähnliche Themen

  1. Würmer in der Saat
    Von Lara im Forum Kakteen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 21:16
  2. Melocactus azureus oder Melocactus matanzanus?
    Von Joshie1 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 17:48
  3. Aztekium Saat
    Von robz im Forum Aussaat
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 20:13
  4. Saat ???
    Von Carsten.l im Forum Aussaat
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 19:19
  5. Saat
    Von Dave im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG