Seite 8 von 13 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 125

Thema: Hauswurz

  1. #71
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    östliches Dreiländereck
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    87

    Standard @Dana

    Mit Lewisia mußt du aufpassen!
    Die gedeien am besten in magerer sehr sandiger Erde.
    Bei zu fetter, nasser Erde gammeln die ruck zuck!

  2. #72
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    östliches Dreiländereck
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    87

    Standard

    Schön in Sand setzen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #73
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Alex H.
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    am Bodensee, Österreich
    Beiträge
    419
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Hallo,

    hier meine Orostachys spinosus

    http://www.bildercache.de/bild/20100522-132222-633.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Grüße
    Alex

  4. #74
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dana
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Gera, Thüringen
    Beiträge
    314
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    @Wurzellaus: Danke!

    Dana

  5. #75
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Köthen
    Beiträge
    111
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard

    hallo, möchte heute auch mal bilder von den kleinen überlebenskünstlern einstellen

    hier hatte ich eine mal zwischen die steine geklemmt, ohne alles

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100606-201453-815.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    diese klemmt noch nicht solange, guggt aber schon oben raus,

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100606-201813-333.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    hier hat die mutterpflanze geblüht und das ist der klammernde rest,

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100606-201912-715.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    hier mal in der wagerechten position am wachsen,

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100606-202045-679.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    aber einfach in der pflanzenschale geht natürlich auch,

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100606-202143-311.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    die pflanzen haben den letzten winter problemlos überstanden,
    wie sie heisen weiss ich leider nicht,

    gruß

  6. #76
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    östliches Dreiländereck
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    87

    Standard

    Ist immer wieder erstaunlich wie sich die Röschen in den Fugen festkrallen und zu Polstern heranwachsen!
    Ich hab da im ersten Bild einen feinen Klee entdeckt ( Oxalis corniculata ).
    Wird auch gern mal in Geschäften verkauft.
    Versuch das Unkraut unbedingt los zu werden!
    Sonst hast du bald deinen schönen Steingarten voll von dem Zeug!Es kriecht in
    JEDE Ritze und ist damit fast schon gefährlich!

  7. #77
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    diesen schei*** klee habe ich auch mittlerweile überall und ich habe keine ahnung woher der gekommen ist! eventuell eingeschleppt aus baumarkttöppen???? wie werd ich das wieder los??? übrigens, schöne pölsterchen haben sich bei dir gebildet!
    lg micha

  8. #78
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bockav
    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    1.073
    Renommee-Modifikator
    152

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    diesen schei*** klee habe ich auch mittlerweile überall und ich habe keine ahnung woher der gekommen ist! eventuell eingeschleppt aus baumarkttöppen???? wie werd ich das wieder los??? übrigens, schöne pölsterchen haben sich bei dir gebildet!
    Hallo Micha,
    da hilft nur raus rupfen und zwar mit Wurzeln,sonst hast du da keine Chance.Mit chemischen Mitteln willste bestimmt nicht angreifen.
    LG

    "Wer früh aufsteht, sammelt doppelt soviel Glück!"

  9. #79
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    hab ich mir fast gedacht olf und auf chemie habe ich keine lust. also dann los zum grossen zupfen und back to topic
    lg micha

  10. #80
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    181

    Standard

    Nur zur Info: die Chemie die dagegen hilft lässt auch alles andere eingehen. Also zupfen , zupfen und nochmals zupfen.

    LG ein von zupfen gekrümmter Mann
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

Ähnliche Themen

  1. Mein Hauswurz Garten, Sempervivum (+Bilder)
    Von Silvia im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 09:23
  2. Aussaat von Sternwurz und Hauswurz
    Von Stachelfee im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 20:40
  3. Agave und Hauswurz
    Von Camel im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 08:41
  4. Hauswurz
    Von Rita im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG