Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 79

Thema: Sehr dicht bewachsene Echinopsis umtopfen

  1. #31
    Benutzer *
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Stachelfee Beitrag anzeigen
    Hallo Alexa,

    wo kommst Du überhaupt her?
    Gibt es denn nicht eine Kakteengärtnerei bei Dir in der Nähe, wo Du mal um Hilfe fragen könntest? Oder sind hier ein paar Leute, die die Herausforderung annehmen? Freiwillige vor.
    Ich komme aus der Schweiz, ich wohne am Bodensee.
    Habe gestern Kakteengärtnerei gefragt ob die für mich das machen würden, aber die wollen mir nicht helfen

    Habe paar Freiwilige gefunden .Werde beide Kakteen "bandagieren" und mit Styropor belegen.

    Jetzt muss ich nur 2 Töpfe bestellen. Und wenn ich die Töpfe habe kann es los gehen . Habe in der Gärtnerei nachgefragt, für 1 Topf (durchmesser 100cm ) wollen die über 400 chf . Werde weiter suchen, oder mal nach Österreich oder Deutschland fahren.


    Liebe Grüsse

    Alexa

  2. #32
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    8777 Diesbach (600m üM) Schweiz
    Beiträge
    547
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Zitat Zitat von alexa_sch Beitrag anzeigen
    Ich komme aus der Schweiz, ich wohne am Bodensee.
    Habe gestern Kakteengärtnerei gefragt ob die für mich das machen würden, aber die wollen mir nicht helfen

    Habe paar Freiwilige gefunden .Werde beide Kakteen "bandagieren" und mit Styropor belegen.

    Jetzt muss ich nur 2 Töpfe bestellen. Und wenn ich die Töpfe habe kann es los gehen . Habe in der Gärtnerei nachgefragt, für 1 Topf (durchmesser 100cm ) wollen die über 400 chf . Werde weiter suchen, oder mal nach Österreich oder Deutschland fahren.


    Liebe Grüsse

    Alexa
    Geh doch in einen Coop Bau und Hobby oder Migros Do it. Da gibt es Töpfe auch 100 cm die nicht so teuer sind. Woher am Bodensee bist du denn?

  3. #33
    Benutzer *
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    In Obi kostet ein Topf (80cm durchmesser) 190 Chf . Ich denke, dass ich nach Deutschland oder nach Österreich fahren werde.

    Ich wohne in Rorschach.

    Liebe Grüsse
    Alexa

  4. #34
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    8777 Diesbach (600m üM) Schweiz
    Beiträge
    547
    Renommee-Modifikator
    85

    Standard

    Zitat Zitat von alexa_sch Beitrag anzeigen
    In Obi kostet ein Topf (80cm durchmesser) 190 Chf . Ich denke, dass ich nach Deutschland oder nach Österreich fahren werde.

    Ich wohne in Rorschach.

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Ok. Tönt doch gut. Wenn dir beim Umtopfen Kindel abfallen, ich würde dir auch 3-6 Kindel abnehmen.

    Grüsse aus Zug


    Markus

  5. #35
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    next to Zurich
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    80

    Standard

    Zitat Zitat von alexa_sch Beitrag anzeigen
    Ich komme aus der Schweiz, ich wohne am Bodensee.
    Habe gestern Kakteengärtnerei gefragt ob die für mich das machen würden, aber die wollen mir nicht helfen

    Habe paar Freiwilige gefunden .Werde beide Kakteen "bandagieren" und mit Styropor belegen.

    Jetzt muss ich nur 2 Töpfe bestellen. Und wenn ich die Töpfe habe kann es los gehen . Habe in der Gärtnerei nachgefragt, für 1 Topf (durchmesser 100cm ) wollen die über 400 chf . Werde weiter suchen, oder mal nach Österreich oder Deutschland fahren.


    Liebe Grüsse

    Alexa

    Hallo, hast du bei HAKAFLOR gefragt?

    Gruss
    Markus

  6. #36
    Benutzer *
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von cactusami Beitrag anzeigen
    Hallo, hast du bei HAKAFLOR gefragt?

    Gruss
    Markus

    Hallo ,
    ja , die haben so grosse Töpfe nicht und die möchten nicht umtopfen.

    LG Alexa

  7. #37
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    next to Zurich
    Beiträge
    317
    Renommee-Modifikator
    80

    Standard

    Zitat Zitat von alexa_sch Beitrag anzeigen
    Hallo ,
    ja , die haben so grosse Töpfe nicht und die möchten nicht umtopfen.

    LG Alexa

    Tja, das darfst du ihnen nicht übel nehmen. Sie haben glaub' ich so ihre Erfahrungen gemacht mit Umpflanzen fremder Pflanzen. Gewisse Leute glaub(t)en, sie können ihren Supermarkt-Kaktus dort gratis umpflanzen lassen und beschwerten sich dann auch noch, wenn er bei unsachgemässer Pflege verfault ist.

    Aber ansonsten sollte es eigentlich kein so grosses Problem darstellen, die Echinopsen selbst umzupflanzen. Bei HAKAFLOR kannst du z.B. auch gute Kakteenerde kaufen. Diese würde ich dann mit Bimskies mischen, damit die Töpfe nicht noch schwerer werden. Achja und etwas Hauert-Dünger-Kügelchen darunter mischen.

    LG

  8. #38
    Benutzer *
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Chäps Beitrag anzeigen
    Ok. Tönt doch gut. Wenn dir beim Umtopfen Kindel abfallen, ich würde dir auch 3-6 Kindel abnehmen.

    Grüsse aus Zug


    Markus

    Hallo Markus,
    ja klar kannst paar haben , ich denke da fallen sicher einige ab


    LG Alexa

    P.S. Ich habe die Töpfe , die Umtopfaktion wird sehr wahrscheinlich statt finden

  9. #39
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.703
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo,
    ich habe mal nach "Pflanzschalen" gegoogelt und diese gefunden:
    http://www.shoppingfever.de/prod/Bod...mpaign=froogle
    Mit einem Durchmesser von 50 cm solltest du schon weit kommen. Die Tiefe deiner Töpfe ist für die Pflanze, wie bereits geschrieben wurde, gar nicht nötig. Da sparst du mehr als die Hälfte an Gewicht.
    Es grüßt Josef

  10. #40
    Benutzer *
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    31
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von cactusami Beitrag anzeigen
    Tja, das darfst du ihnen nicht übel nehmen. Sie haben glaub' ich so ihre Erfahrungen gemacht mit Umpflanzen fremder Pflanzen. Gewisse Leute glaub(t)en, sie können ihren Supermarkt-Kaktus dort gratis umpflanzen lassen und beschwerten sich dann auch noch, wenn er bei unsachgemässer Pflege verfault ist.

    Aber ansonsten sollte es eigentlich kein so grosses Problem darstellen, die Echinopsen selbst umzupflanzen. Bei HAKAFLOR kannst du z.B. auch gute Kakteenerde kaufen. Diese würde ich dann mit Bimskies mischen, damit die Töpfe nicht noch schwerer werden. Achja und etwas Hauert-Dünger-Kügelchen darunter mischen.

    LG
    Ja sicher , HAKAFLOR ist sonst gut, habe auch paar Kakteen von dort und habe auch mal paar ältere dort umtopfen lassen (nicht gratis ). Ich denke ich werde dort Kakteenerde holen. Wie würdest du ganz genau die Erde mischen? Gibst du auch zu unterst ein wenig tonschale?

    LG Alexa

Ähnliche Themen

  1. Zu dicht gepflanzt?
    Von kjii im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 15:51
  2. Es weihnachtet sehr.
    Von Jürgen_Kakteen im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 17:29
  3. sehr piksig
    Von Axel F. im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 10:09
  4. Echinopsis umtopfen...
    Von Gast im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 19:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG