Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Heliocereus boeckmannii

  1. #1
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard Heliocereus boeckmannii

    Ich hoffe ich bin hier richtig,ansonsten bitte verschieben.

    Ich suche Infos zu Heliocereus boeckmanni.Leider kann ich im weiten www nichts finden.
    das einzige das ich weiß ist das Haage sie mal vor vielen Jahren in seinem Katalog hatte.

    Vielleicht weiß ja von euch jemand was über diese Pflanze.

    lg Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Gehört anscheinend zu Selenicereus:
    http://www.desert-tropicals.com/Plan...oeckmanni.html


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard

    Danke Dicksonia für deine Antwort.Dies hatte ich auch schon gefunden,das wars aber dann auch schon.
    Dachte das evtl.hier mir jemand helfen kann....

    lg Claudia

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard

    Kann niemand weiterhelfen.......:-(

    lg Claudia

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard

    Hochschups.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    240

    Standard

    M.W. gibt es den Namen Heliocereus boeckmanni gar nicht. Die Pflanze ist unter diesem Namen nie formell beschrieben worden. Wie Dicksonia schon richtig erwähnte, ist es ein Selenicereus. Selenicereus boeckmannii gilt als Synonym zu Selenicereus pteranthus.


    Zitat Zitat von Alina Beitrag anzeigen
    Vielleicht weiß ja von euch jemand was über diese Pflanze.
    Infos gibts bei Wikipedia, Photos bei Cactiguide.com. In den KuaS sind auch einige Artikel zur Art erschienen.

    Was genau willst du denn wissen?


    Gruß,

    Hardy

  7. #7
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.340
    Renommee-Modifikator
    160

    Standard

    Hallo Claudia,

    das es den Heliocereus boeckmannii als solchen nicht gibt wurde bereits in 2005 hier im Forum festgestellt.
    Wenn du eine pflanze diesen Namens hast, warum stelltst du nicht ein paar aussagekräftige Bilder davon hier ein und machst eine kleine Pflanzenbeschreibung.
    Viele User hier haben gute Literatur mit Kakteenbeschreibungen, so dass man dem richtigen Namen sicher herausbekommen wird.

    Frauke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    240

    Standard

    Da es im gesamten Kakteenreich nur eine Art mit dem Epitheton "boeckmannii" gibt, vermute ich schon, dass es sich um letztendlich um Selenicereus pteranthus handelt. Ein Vergleich mit den Photos bei Cactiguide hilft vielleicht.

    Ansonsten zeig mal deine Pflanze. Ich kann auch gerne die Beschreibung aus dem Anderson oder Hunt zitieren, wenn gewünscht.


    Gruß,

    Hardy

  9. #9
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.


    Kann leider i. M. nicht mehr schreiben.Tastatur spinnt......werde aber in den nächsten Tagen mal Bilder einstellen.

    gruß Claudia

  10. #10
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    92

    Standard

    Hier mal ein paar Bilder


    http://www.bildercache.de/minibild/20100806-142303-327.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20100806-142828-129.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20100806-143054-659.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    lg Claudia

Ähnliche Themen

  1. Selenicereus-Heliocereus-Hybrid
    Von Uriahs im Forum Kakteen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 12:09
  2. Heliocereus boeckmannii !?
    Von Calisto im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 22:54
  3. Indentifikation Heliocereus??
    Von Lia im Forum Epiphytisches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG