Seite 16 von 26 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 253

Thema: Adenium - Gestaltung

  1. #151
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Inzwischen sind einige meiner Pflanzen pudelnackisch wie diese hier. Hoffentlich ziehen sich die anderen auch bald mal aus. Diese 3 sind übrigens nicht geschnitten. Die große hat 19 cm, die anderen 6 cm:

    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_2605-27122010.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_2626-27122010.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/slides/IMG_2623-27122010.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Salü Lorraine

  2. #152
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    23.06.2009
    Ort
    Guntramsdorf, Niederösterreich, Österreich
    Beiträge
    390
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Hallo Lorraine !

    Die sehen ja super aus !
    Wie kalt überwinterst du die, dass sie sich entblättern ? Meine stehen bei 19 Grad und haben nur minimal die Blätter abgeworfen.
    Lg. Sandra
    Meine Kakteenblüten 2010
    http://picasaweb.google.at/santarell...teenbluten2010#

  3. #153
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Hallo Sandra, ich weiß auch nicht, warum das so unterschiedlich ist. Die stehen bei etwa 16°C. Von den vielen Pflanzen sind z.Z. 5 komplett ohne Blätter. Der Rest ist überwiegend normal bis wenig belaubt.
    Salü Lorraine

  4. #154
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Epifreund
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    294
    Renommee-Modifikator
    95

    Standard

    Hi
    Seit ich bei zu kühlen Überwinterungstemperaturen immer mit Ausfällen zu kämpfen hatte, stehen meine Adenium über die kalte Zeit im beheizten Wohnzimmer bei 22°. Sind alle weitgehendst belaubt und blühen tut eine gerade auch. Zwar nur eine Blüte, aber immerhin!

    http://www.bildercache.de/bild/20101229-075523-138.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Viele Grüße Walter

  5. #155
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Lothringen/Frankreich
    Beiträge
    149
    Renommee-Modifikator
    98

    Standard

    Walter, das ist aber eine hübsche Blüte! welche Sorte ist das denn?
    Salü Lorraine

  6. #156
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kaktusy
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    süd-ost-bayern
    Beiträge
    2.122
    Renommee-Modifikator
    152

    Standard

    Zitat Zitat von Lorraine Beitrag anzeigen
    Walter, das ist aber eine hübsche Blüte! welche Sorte ist das denn?

    das würde ich auch gerne wissen
    stachlige grüsse, kaktusy
    besuche meine stachligen babys
    www.kaktussnake.de

  7. #157
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Epifreund
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    294
    Renommee-Modifikator
    95

    Standard

    Hi
    Die heisst "serm sub" gefüllt, was immer das zu bedeuten hat!
    Viele Grüße Walter

  8. #158
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    358
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard

    Zitat Zitat von Lorraine Beitrag anzeigen
    Noch sind sie nicht so groß - ich habe ja erst vor 2 Jahren mit diesem Hobby begonnen. Aber trotzdem bin ich total happy mit meinen Adenien.
    Im Moment habe ich 66 Pflanzen incl. der Sämlinge vom Januar, aber es kommen ständig neue dazu.
    Meine Pflanzen sind fast alle selbst gezogen bis auf einige Sämlinge, die ich im Tausch bekommen habe.

    Die ersten Blüten hatte ich voriges Jahr bei einer A. boehmianum:

    http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Adenium/Adenium%20Boehmianum/slides/IMG_9213-15092009.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Nun hoffe ich sehr, daß dieses Jahr auch die ersten A.obesum blühen werden.
    Da solltest Du nach Bandung fahren; in Cihideung (schwarzes Wasser - ist ein Dorf mit vielen Gärtnereien) gibt es zwei Gärtnereien, die beide mehr als 100 verschiedene Cultivare anbieten....25 cm grosse Pflanzen kosten so um die 50.000 Rp......Adenium ist sehr populär für Landscaping... wenn Trockenzonen befestigt werden sollen.

  9. #159
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Tschechische Republik
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    76

    Standard An alle Adenium-Experte

    Hallo an alle, ich besitze seit dem letzten Jahr auch eine geprofte Pflanze, die im Sommer auf der Fensterbank toll geblüht hat. Mit kommenden dunkleren Tagen im Herbst hat sie begonnen ihre blätter zu verfärben .... einige sind schon abgefallen, aber der Rest hält fest an der Pflanze, wenn auch halb trocken und will nicht abfallen .... Ich gieße die Pflanze nicht mehr und diese Woche hab ich sie dunkel gestellt.... Meint ihr, dass sie endlich die restlichen Blätter definitiv abwirft???? Sie sieht echt schrecklich aus
    mfg, martin

  10. #160
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.705
    Renommee-Modifikator
    226

    Standard

    Hallo,
    meine Adenien sehen alle recht unterschiedlich aus.

    Sämlinge aus 2009, stehen ganzjährig innen Südseite:

    http://www.bildercache.de/minibild/20101230-155206-823.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/minibild/20101230-160147-866.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Dito aber auf dem Balkon übersommert, hier habe ich nur die Spitze ausgeknipst:

    http://www.bildercache.de/minibild/20101230-160007-806.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Mein Sorgenkind steht seit Frühjahr in reinem Bims und hat schön an Masse zugelegt:

    http://www.bildercache.de/minibild/20101230-160237-190.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    @Martin
    Die vertrockneten Blätter werden im Frühjahr abfallen. Fürs Foto musste ich an einigen vertrockneten Blättern auch ganz schön fest zupfen.

    Es grüßt Josef
    Geändert von josef (30.12.2010 um 20:22 Uhr) Grund: falschen Namen geändert

Ähnliche Themen

  1. Adenium cv. Thank Mom
    Von Kohnen im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 09:30
  2. Pflege/Gestaltung Aloe Dichotoma
    Von Anonymous im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG