Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Pollenflug

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard Pollenflug

    Hallo liebe Leute,

    seit knapp über einer Woche ist bei mir alles gelblichgrün.
    Die Gewächshausscheiben,Frühbeetscheiben und alle Kakteen ob im GH,Frühbeet oder freistehend sind von einem dicken Film Pollen überzogen.
    So schlimm wie dieses Jahr hab ich es noch nie erlebt.Ist das bei Euch auch so schlimm?
    Ich denke auch für einige Alergiker ist das sehr unangenehm.

    Beste Grüße

    Sascha

  2. #2
    Benutzer *
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    60
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Sascha!!

    Ja, bei uns hier zwischen Köln und Aachen ist es auch so schlimm.
    Meine Kakteen stehen in Frühbeeten auf dem Balkon und haben alle irgendwie einen gelbstich. Ich will erst garnicht von der Fenster und dem Balkon anfangen, die sehen genauso aus. Ebenso mein Auto. Es sollte eigentlich schwarz sein....) Ein gelber Film....

    Dazu kommt, dass ich Allergikerin bin. Aber bisher bin größten Teils verschont geblieben. Ich hab das nur tageweise bisher. Aber ich auch bei mir wird es noch richtig ausbrechen.
    (An dieser Stelle ein Mitleid für Ralf, der mittendrin steckt..
    Und natürlich "gute Besserung" an alle die auch schon richtig leiden!)

    Gruß Britta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo zusammen.

    Hier fliegt auch jede Menge Pollenstaub.
    Bedingt durch den langen Winter, fangen jetzt viele Arten gleichzeitig an zu blühen.
    Zudem hat es lange nicht geregnet, dadurch bleibt der ganze Pollenstaub liegen, und wird nicht weg gespüllt.
    Am schlimmsten wird es bei uns erst, wenn im Juni der Raps zu blühen beginnt.
    Dann kann man richtige gelbe Wolken beobachten, und wie Fech-Fech in der Sahara, kriecht das Zeug in jede Ritze.
    Zum Glück bin ich nicht von Allergien betroffen.
    Dafür danke ich noch heute dem Klaus-Bauer, auf dessen Hof durfte in Kindertagen immer spielen. *träum*

    Gruß
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Aless
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    446
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hallo,
    bei uns blühen gerade die Nadelbäume so heftig - glaube das sind Fichten. Nachdem es ziemlich windig ist, kann man richtig beobachten, wie gelbe Wolken von Blütenstaub von den Bäumen wehen!

    Gruß
    Aless

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von annette-n
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Zella-Mehlis
    Beiträge
    118
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,

    meist sind es die Fichten und meist kommt es etwa alle sieben Jahre mal etwas dicker.

    Liebe Grüße
    annette

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hier kommt der Großteil noch von den Birken und anderen Laubgehölzen.
    Fichten dauern noch ein bissi.

    Gruß
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Astrophytum P.
    Registriert seit
    13.02.2006
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    181
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi!
    Bei uns ist auch alles ganz gelb :P

  8. #8
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Na, hier oben hat es ja zur Hauptsache Kiefern, die noch minimal Zeit brauchen... Momentan ist noch alles von den Birken gelb, und wenn dann noch die Kiefern dazu kommen ^^...
    Da könnte man quasi selbst Bienchen spielen und Pollen sammeln.

    Thomas hat das schon sehr schön beschrieben, durch den langen Winter blüht alles zugleich, was sonst Wochen auseinander ist. Hier zum Beispiel blühen immer noch gefüllte und Zwergnarzissen, sowie etliche Tulpen, und das Mitte Mai, wo sonst nur noch ganz wenige späte Sorten dran sind!

    Grüße, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Hallo zusammen,

    genau das ist die Sache.Auch die Kakteen sind dieses Jahr extrem spät dran.Bin nur am prusten und nießen heute,sonst habe ich das nie.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Gaby
    Registriert seit
    24.07.2003
    Ort
    Nähe Bern CH
    Beiträge
    339
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    bin auch nur noch am niesen vor lauter gilb.
    Aber etwas "gutes" kann ich dem Zeug doch noch abgewinnen: es scheint wie eine natürliche UV-Bremse zu wirken , bisher keine Sonnenbrände an den Kakteen ...

    Grüssle, Gaby

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG