Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Pediocactus simpsonii

  1. #21
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    Hallo, aktuell mal ein Bild von meiner Pediocactus Aussaat.

    http://www.bildercache.de/bild/20110424-104335-867.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Pediocactus Simpsonii LZ 922

    Sind jetzt etwas über ein Jahr alt. Ich hab sie sehr früh angegossen was sie mit tollem Wachstum gedankt haben. Spätestens Ende Februar werden sie
    volle Pulle gegossen egal wie kalt es draussen ist.
    Jetzt haben sie ihr Wachstum bereit stark zurückgenommen da sie das heiße Wetter nicht so sehr mögen.
    Sieht man daran das der Scheitel nicht mehr so schön gelb ist.
    Kann jemand das an seinen jungen Pedio´s bestätigen?

    viele Grüße Egger

  2. #22
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Egger
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.232
    Renommee-Modifikator
    102

    Standard

    Hallo Micha,

    Hab grade nochmal gelesen wegen Pediocactus nigrispinus.
    Meine hab ich im Sommer letzten Jahres gesät. Ganz schlechter Zeitpunkt, sind viele draufgegangen...
    Die restlichen 5 waren vielleicht 2-3mm und ich hatte kaum Hoffnung auf Überleben...
    Trotzdem nach draussen und den schönen kalten Winter genießen lassen .
    Heute sehen sie so aus:

    http://www.bildercache.de/bild/20110424-105400-424.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Alle wieder fit, Wachstum ist extrem langsam. Aber hier sieht man deutlich wie hart doch die Pedio´s im nehmen sind .
    Eine meiner Lieblingsgattungen.

    viele Grüße Egger

  3. #23
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Zitat Zitat von Egger Beitrag anzeigen
    Sieht man daran das der Scheitel nicht mehr so schön gelb ist.
    Kann jemand das an seinen jungen Pedio´s bestätigen?
    Das ist bei meinen auch so. Bei denen ist der Neutrieb allerdings rot, seit jetzt seit Tagen die pralle Sonne draufscheint hat sich das Wachstum deutlich verlangsamt.

    Du hast da ja eine ganze Armee von Sämlingen, die sehen wirklich gut aus :-)

    Gruß,
    Micha

  4. #24
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard Update

    Nach der Sommerpause beginnen sie nun wieder zaghaft zu wachsen. Bilder von heute:

    (80KiByte)


    (79KiByte)

    Langsam beginnt sich auch die anfänglich extreme Vergeilung zu verwachsen ... geht aber alles wie in Zeitlupe, immerhin sind sie nun schon dreieinhalb Jahre alt.

    Gruß,
    Micha

  5. #25
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Dem großen scheint das Wetter zu gefallen, jede Menge neue Dornen:

    (125KiByte)

    Gruß,
    Micha

  6. #26
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard Nun sind sie 5 Jahre alt

    Der Große wächst momentan immer noch, wegen des nicht so heißen Wetters macht er keine Pause:

    (130KiByte)

    Die Wachstumsgeschwindigkeit allgemein scheint auch zuzunehmen.

    Gruß,
    Micha

  7. #27
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Und die Pediocactus sind wieder mal die ersten auf dem Balkon die sich aufgepumpt haben und wachsen:
    http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2014-03-29_Balkon_small.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    (206KiByte)

    Der Echinocereus rechts oben tut dagegen noch gar nichts.

    Gruß,
    Micha

  8. #28
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard Jährliches Update


    (137KiByte)

    Sollte der dunkle Fleck in der weißen Wolle des Scheitels tatsächlich nach 7 Jahren die erste Knospe werden?
    Mal sehen ...

    Gruß,
    Micha

  9. #29
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.259
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Leider doch keine Knospe, dafür kommt jetzt der übliche Wachstumsschub im Frühling (den Rest vom Jahr machen die dann nicht mehr viel):

    (142KiByte)

    Gruß,
    Micha

  10. #30
    Moderator **** Avatar von Jan Carius
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    638
    Renommee-Modifikator
    145

    Standard

    Pediocactus simpsonii var. minor RP60

    Ausaat 2011 mit einer ersten Blüte

    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/195797791517263ihmv5nl1y.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    BG Jan

Ähnliche Themen

  1. Pediocactus simpsonii verliert im Winter Wurzeln
    Von plantboy im Forum Winterharte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 20:19
  2. Pediocactus
    Von nl1133 im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:48
  3. Pediocactus simpsonii + knowltonii gekeimt
    Von Uwe/Eschlikon im Forum Winterharte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 20:26
  4. Pediocactus simpsonii
    Von komtom im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 22:10
  5. Erste Blüten 2008 Pediocactus simpsonii
    Von Kaktuspeter im Forum Winterharte
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 12:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG