Hm, tunariensis fehlt mir auch noch.
Aber eigentlich wollte ich die Sulcos nicht sammeln. Böse Sucht!
lg
Hm, tunariensis fehlt mir auch noch.
Aber eigentlich wollte ich die Sulcos nicht sammeln. Böse Sucht!
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
Ja klasse ausbeute mit der FreundinOkay bei den Kakteen aber auch
Liebe Grüße
Ben
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
http://img202.imageshack.us/img202/76/bild007nc.th.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia sp. KK1262
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Schick!
Heute kommt von mir noch eine
Steinbachii tunariensis wenn ich wieder zu Hause bin
Liebe Grüße
Ben
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
SR canigueralii:
Erstblüte einer Pflanze, die ich vor zwei Jahren auf der Kakteenbörse in Braunschweig gekauft habe.
SR aureiflora:
Erstblüte einer Pflanze von Wessner. Ich dachte, es sei eine SR verticillacantha var. aureiflora, aber die blüht auf den Fotos, die ich gesehen habe, gelb/rot. Gibt es überhaupt eine SR aureiflora? Bei Thater wird dieser Name nicht gefunden.
Viele Grüße - Ulrich
Ich denke auch hier sollte ich meine Pinke Callecallensis nochmal Zeigen.
S. Tarabucoensis var. Callecallensis VZ193
http://bennx.de/Files/1306160999.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Denke das passt doch sehr gut in den Gattungsthread
Liebe Grüße
Ben
ps.: Bald Folgt eine Heliosoides sieht so aus als wenn sie Blüten bildet![]()
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
auch keine schlechte Farbe, oder?
http://www.bildercache.de/minibild/20110524-165255-221.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Sulcorebutia tiraquensis v.augustinii G184/1
Lesezeichen