Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kann mir jemand sagen welche Kakteen das sind?

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    30.05.2011
    Ort
    Freiberg, Sachsen
    Beiträge
    27
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Kann mir jemand sagen welche Kakteen das sind?

    hallo zusammen

    ich habe seit einiger zeit kakteen zuhause bei denen ich nicht weiß, was für welche das sind. wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

    http://www.bildercache.de/minibild/20110603-113416-725.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20110603-114025-840.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20110603-114313-84.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20110603-114619-389.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/minibild/20110603-114930-186.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    237

    Standard

    Auf den Photos 1 und 3 meine ich Echinocactus grusonii (der berühmte "Schwiegermutterstuhl") zu erkennen. Die wachsen meist solitär, jedenfalls in jungen Jahren. Insofern stellt sich die Frage, warum die Pflanze auf Photo 1 soviele Köpfe hat. Mehrere Sämlinge zusammen in einem Topf? Oder ne Scheitelverletzung? Wenn es mehrere Pflanze sind, würd ich sie einzeln in Töpfe setzen. Die werden so groß, dass sie sich bald gegenseitig bedrängen.

    Die Pflanze auf Photo 4 ist eine vergeilte Mammillaria, wobei ich auch Parodia nicht ausschließen will. Es ist immer schwierig, Pflanzen zu identifizieren, die anders aussehen, als sie aussehen sollten.

    Photo 5 zeigt eine Mammillaria backebergiana.

    Wenigstens die Pflanzen auf den Photos 4 (extrem!) und 3 benötigen viel mehr Licht!


    Gruß,

    Hardy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    08.02.2009
    Beiträge
    4.601
    Renommee-Modifikator
    219

    Standard

    Hallo,
    Foto 4 zeigt eine unförmige Rebutia muscula.
    Es grüßt Josef

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von ferox
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    850
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Nr.2 sind Pachycereus pringlei, das sind 3 Einzelpflanzen.
    Gruß ferox
    Vivat, crescat, floreat!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Sind das in 5 tatsächlich alles Mammillarien? Die rechts sieht eher nach Parodia aus?!?


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von stefang
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.015
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    Das sind vier verschiedene...
    Mindestens drei davon Mammillarien, bei der rechten bin ich auch nicht sicher.
    Viele Grüße
    Stefan

  7. #7
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    30.05.2011
    Ort
    Freiberg, Sachsen
    Beiträge
    27
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo und danke für die vielen antworten.
    geht das denn? vier verschiedene in einem topf? oder sollte ich die lieber trennen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.05.2011
    Ort
    Roßtal
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    61

    Standard

    hallo,
    bild 3 ist klar ein Echinocactus grusonii. bild 1 sieht auch so aus, allerdings ist die bereits erwähnte sprossbildung sehr seltsam. ich habe einige exemplare davon keines davon sieht so aus...
    die Pflanzen brauchen allgemein wesentlich mehr licht, das wurde aber auch schon erwähnt.
    bild 5 glaube ich sind alles mammillaria

  9. #9
    Benutzer *
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    50
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo
    Nummer 5 ist vielleicht eine Mam. Spinossissima .
    Grüsse
    Leopold

  10. #10
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Stachelkaktus
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    70

    Standard

    Hallo!

    Auf Bild 3 ist mit Sicherheit ein Echinocactus grusonii zu sehen. Ich selber habe auch einige Exemplare in verschiedenen Größen. Aber Deine Pflanzen brauchen dringend mehr Licht ... vor allem der vergeilte Kaktus in Bild 4.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. kan mir Jemand sagen was das für ein kaktus ist?
    Von telepario im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 22:54
  2. Kann mir jemand sagen was das ist?
    Von econ231 im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 14:09
  3. kann mir bitte jemand sagen, welcher kaktus das ist?
    Von ghettoschaf im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:35
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 08:18
  5. winterharte Kakteen, kann jemand helfen.
    Von wastel07 im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 07:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG