Hallo,
Deine Kakteen benötigen dringend mehr Licht, also ein Süd- oder wenigstens Westfenster (am besten aber draußen, z.B. vor dem Fenster, regengeschützt). Der letzte ist stark vergeilt, d.h. die schmale Stelle oben zeigt, dass er sich nach Licht "streckt". Achtung, bevor Du die Kakteen heller (=sonnig) stellst, musst Du sie langsam dran gewöhnen. (Stichwort: "Sonnenbrand")
Vorher würde ich aber eh noch Folgendes machen:
1. Raus aus den Übertöpfen, das mögen Kakteen nicht. Sie müssen in einem Topf mit Abflusslöchern stehen.
2. Wenn das torfiges Substrat ist (sowas wie Blumenerde), sollten sie da raus. D.h. austopfen, Torf gründlich abspülen (Duschstrahl), trockenen lassen.
3. Neues Substrat: Sollte einen hohen mineralischen Anteil haben (oder je nach Art rein mineralisch). D.h. mindestes die Hälfte Kies, grober Sand, Bims, Lava, Splitt, Perlite... (z.B. Aquarienkies aus der Zoohandlung oder salzfreies Streumittel) ACHTUNG, nach dem Einpflanzen nicht angießen!
Die Experten können sicher noch mehr dazu sagen.
Ach ja, wenn die Pflanzen in dem zweiten Topf mehrere sind (also keine einzelne Pflanze mit mehreren Trieben, sondern mehrere zusammengepflanzte), würde ich sie auseinander nehmen.
Ob und wann ein Kaktus blüht, hängt auch von der Art ab. Für die meisten Arten ist es aber wichtig, dass Du sie kühl überwinterst, sonst blühen sie nicht.
Viel Erfolg!
PS: Kann die Pflanzen auf den Fotos schlecht erkennen. EVENTUELL (!) 1. Mammillaria, 3. Ferocactus???
Lesezeichen