Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hilfe!!! Stetsonia coryne

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Hilfe!!! Stetsonia coryne

    Hallo,

    meine Stetsonia coryne hat seit einiger zeit braune Flecken. Normalerweise ist das ja auf zu starkes gießen zurückzuführen....
    aber eben dies mache ich nicht. Ich lasse die Erde immer komplett austrocknen und gieße dann erst wieder....
    Was allso könnte die Ursache dieser braunen Stellen sein, die seit der letzten Woche plötzlich fast doppelt so groß geworden sind?

    Vielen Dank schon mal!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.05.2011
    Ort
    Roßtal
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    65

    Standard

    Hallo,
    eventuell hast du ihn vielleicht vorgeraumer Zeit eine zeitlang zu nass gehalten. hatte die Pflanze winterruhe? also kein wasser..
    für mich sieht das angefault aus? sind die betreffenden stellen weicher als das sonstige gewebe?
    notfalls kannst du ihn köpfen, er wird neue triebe zeigen. somit könnte man die Pflanze retten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.05.2011
    Ort
    Roßtal
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    65

    Standard

    was mir gerade noch aufgefallen ist..
    wie ist die Substratzusammensetzung? das scheint ziemlich viel Torf zu sein? sieht zumindest auf dem foto so aus.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hey

    nein, winterruhe hatte er nich, da er in einem zimmer steht.
    Ja, die stellen stellen sind weicher.
    Wohl doch angefaullt.... heißt das jetzt er ist kaputt, oder soll ich ihn köpfen?
    Wie muss ich da vorgehen, und was muss ich danach beachten?
    Überlebt er, wenn ich ihn köpfe?

    Gruß

    Und die erde war so, seit ich ihn gekauft habe, soll ich ihn umtopfen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.05.2011
    Ort
    Roßtal
    Beiträge
    168
    Renommee-Modifikator
    65

    Standard

    sieht ziemlich nass aus das substrat, scheint torf zu sein.
    dann topfe ihn um. dann siehst du auch ob die wurzeln faul sind oder nicht.
    besorge dir dafür ein mineralisches substrat für Kakteen.
    mal sehen wies nach dem umtopfen aussieht.
    Grüße,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zu Stetsonia coryne
    Von Alasdaire im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 15:25
  2. Stetsonia coryne mit kälteschaden
    Von vali im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 19:51
  3. Stetsonia coryne
    Von vali im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 01:51
  4. Stetsonia coryne mit schwazen Stellen
    Von Günter im Forum Kakteen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG