Seite 25 von 26 ErsteErste ... 15212223242526 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 258

Thema: Sulcorebutia

  1. #241
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BennX
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    381
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    ich habe heute die letzten von der börse umgetopft! es war in allerletzter sekunde so ein zeuch, das geht ja garnicht! habe noch nie einen kakki im sommer gehimmelt, aber in diesem schlamm kriegst du alles kaputt
    Hallo Morgan,
    Das mit der Erde ist mir auch schon aufgefallen und ich habe schon von mehreren gehört/gelesen das viele auf den Börsen ihre Pflanzen in totalem schrott verkaufen. Ich habe schon von fällen gehört wo sie in altem Substrat standen nur damit sie das irgendwie loswerden.
    Meine devise ist sofort Umtopfen. Ich weiß schon warum der Ingo Breuer seine Pflanzen ohne Substrat verschickt So siehste gleich das sie in keinem schrott standen.

    Nachdem ich meine Pflanzen von der kakteenbörse braunschweig 2011 umgetopft habe, haben sie alle das wachstum richtig aufgenommen. Vorher stockten sie absolut. Sie standen aber auch echt in keiner tollen werde.


    Für alle Sulcorebutia Fans schaut mal auf meine Internet seite und sagt mir was ihr davon Haltet BennX Kakteen
    Lg Benjamin
    Geändert von BennX (16.07.2011 um 20:35 Uhr)
    www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.

  2. #242
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    ich habe heute die letzten von der börse umgetopft! es war in allerletzter sekunde so ein zeuch, das geht ja garnicht! habe noch nie einen kakki im sommer gehimmelt, aber in diesem schlamm kriegst du alles kaputt

    Bis jetzt kein Problem. Die kriegen ihr Wasser, wenn´s heiß ist und wachsen damit gut. Außer natürlich, wenn ich nicht aufpasse und die Löcher unten dicht sind, dann gammelt´s.

    Schlimmer finde ich die Ecc´s in fast reinem Sand. Hab ich doch wieder so einen Mist gekauft. Die meckern ganz deutlich über das furchtbare Substrat.

    @Benjamin
    Das ist eine großwüchsige Art und der hat schon beim Kauf nicht geblüht oder überhaupt Narben von alten Blüten gehabt.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  3. #243
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BennX
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    381
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Dicksonia Beitrag anzeigen

    Bis jetzt kein Problem. Die kriegen ihr Wasser, wenn´s heiß ist und wachsen damit gut. Außer natürlich, wenn ich nicht aufpasse und die Löcher unten dicht sind, dann gammelt´s.

    Schlimmer finde ich die Ecc´s in fast reinem Sand. Hab ich doch wieder so einen Mist gekauft. Die meckern ganz deutlich über das furchtbare Substrat.

    @Benjamin
    Das ist eine großwüchsige Art und der hat schon beim Kauf nicht geblüht oder überhaupt Narben von alten Blüten gehabt.


    lg
    Oh war ich mir nicht so sicher. Aber fürs wachstum ist es auf jeden fall denke ich Ratsam wenn du sie mal in Luftigeres setzt wenn sie von dem Händler ist von dem ich es vermute

    lg Benjamin
    www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.

  4. #244
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Zitat Zitat von BennX Beitrag anzeigen
    Oh war ich mir nicht so sicher. Aber fürs wachstum ist es auf jeden fall denke ich Ratsam wenn du sie mal in Luftigeres setzt wenn sie von dem Händler ist von dem ich es vermute
    Die steht sicher schon drei Jahre in dem Bims.
    Langsam wird´s zwar Zeit, aber da sind noch einige andere Kandidaten mit Vorrang (u.a. besagte Ecc.´s ).


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  5. #245
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BennX
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    381
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Dicksonia Beitrag anzeigen
    Die steht sicher schon drei Jahre in dem Bims.
    Langsam wird´s zwar Zeit, aber da sind noch einige andere Kandidaten mit Vorrang (u.a. besagte Ecc.´s ).


    lg
    Na dann wünsche ich dir viel spaß Meine von ihm Standen alle in irgendeinem komischen zeug was nicht wirklich wie bims aussah und sehr schlammig war.

    Lg Benjamin
    www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.

  6. #246
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    also ich habe angefangen zwei caniguerallis zu pflegen wie alle anderen und sie sind mir fast abgenippelt. sie leben nur noch, weil die kindel neue wurzeln gebildet haben. das substrat in dem sie stehen, ist der totale schrott! lehm, sand und billiger kies, das alles verbackt sich irgendwann und hält die feuchtigkeit deutlich zu lang, was widerrum die wurzeln killt
    lg micha

  7. #247
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    also ich habe angefangen zwei caniguerallis zu pflegen wie alle anderen und sie sind mir fast abgenippelt. sie leben nur noch, weil die kindel neue wurzeln gebildet haben. das substrat in dem sie stehen, ist der totale schrott! lehm, sand und billiger kies, das alles verbackt sich irgendwann und hält die feuchtigkeit deutlich zu lang, was widerrum die wurzeln killt
    Sah das Substrat einem der beiden ähnlich?
    https://lh6.googleusercontent.com/-w...%252520002.jpg


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  8. #248
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    4.919
    Renommee-Modifikator
    282

    Standard

    sagen wirs mal so, die groben bestandteile des bims links im bild, waren mit dabei. ansonsten nur sand und lehm, oben drauf gelblicher kies. das substrat war insgesamt total verbacken, hat kaum die möglichkeit abzutrocknen.
    Geändert von Morgans Beauty (17.07.2011 um 14:20 Uhr)
    lg micha

  9. #249
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BennX
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    381
    Renommee-Modifikator
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    sagen wirs mal so, die groben bestandteile des bims links im bild, waren mit dabei. ansonsten nur sand und lehm, oben drauf gelblicher kies. das substrat war insgesamt totall verbacken, hat kaum die möglichkeit abzutrocknen.
    Ja genau diese Erde habe ich auch schonmal von den Wurzeln der Pflanzen entfernen dürfen nach der Börse in Braunschweig.
    www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.

  10. #250
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    297

    Standard

    Zitat Zitat von Morgans Beauty Beitrag anzeigen
    sagen wirs mal so, die groben bestandteile des bims links im bild, waren mit dabei. ansonsten nur sand und lehm, oben drauf gelblicher kies. das substrat war insgesamt total verbacken, hat kaum die möglichkeit abzutrocknen.
    Du hast sie aber trocken stehen?
    Bei mir stehen sie relativ fußwarm im Gwh. Da ist es nicht unbedingt negativ, wenn der Ballen die Feuchtigkeit ein paar Tage hält.
    In Freilandhaltung sieht das natürlich total anders aus, vor allem da jetzt die Regenzeit begonnen hat.
    Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, daß das Substrat nicht unbedingt für jeden paßt. Aber welches paßt schon für jeden.

    Hatte bis jetzt nur Bims drin und gelben Kies oben drauf. Kann ich also so nichts zu sagen. Da er die Pflanzen aber schon seit Jahren so hält, wird´s wohl bei ihm hinhauen. Allerdings hat auch er Gwh und Frühbeet.

    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

Ähnliche Themen

  1. Sulcorebutia
    Von micha123 im Forum Aussaat
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2020, 20:47
  2. Unbekannte Sulcorebutia (?)
    Von Hardy_whv im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 22:11
  3. Sulcorebutia
    Von aylostera im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 13:35
  4. Sulcorebutia
    Von Hülsmann im Forum Kakteen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 23:01
  5. Sulcorebutia
    Von droddl im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG