Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Haemanthus

  1. #1
    Moderator ***** Avatar von Michael Wolf
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Niedersteinbach
    Beiträge
    1.857
    Renommee-Modifikator
    171

    Standard Haemanthus

    Passend zum neuen Haage-Katalog: Haemanthus albiflos
    http://img175.imageshack.us/img175/2523/haemanthusalbiflosfn1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Helga
    Registriert seit
    13.05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    633
    Renommee-Modifikator
    91

    Standard

    http://img170.imageshack.us/img170/4180/haemanthusmultiflorus1xb8.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Haemanthus multiflorus


    Helga

  3. #3
    Ralf Holzheu
    Gast

    Standard

    Haemanthus albiflos gehört zu den zuverlässigen Herbstblühern und bekommt regelmäßig zu Beginn der kalten Jahreszeit seine Blütenstände.

    http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/234%20Haemanthus%20albiflos.JPG
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!


    http://www.adc.dyndns.tv/%7Eralf/meine_Bilder/Bilder%20Kakteenforum/235%20Haemanthus%20albiflos.JPG
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!



    MfG vom Südharz
    Ralf

    Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen

    http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

  4. #4
    Benutzer *
    Registriert seit
    22.10.2010
    Ort
    Solothurn/Schweiz
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Mein Haemanthus hat sich im Wintergarten ausgepflanzt in einem Jahr gut entwickelt, nachdem die Pflanze im Topf jahrelang furchtbar aussah und ich sie schon kompostieren wollte. Nun machen doch Blätter und Blüten zwischen den Sedum eine gute Figur!
    LG Geri
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Eine super Pflanze, die braucht nämlich nicht allzu viel Wasser und blüht trotzdem wunderschön!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von DieterR
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Metropolregion Nürnberg - Franken
    Beiträge
    1.208
    Renommee-Modifikator
    139

    Reden

    Nach langen Jahren die erste Blütenknospe am Haemanthus albiflos






    Haemanthus multiflorus


    Geändert von DieterR (07.06.2012 um 18:10 Uhr)
    Grüsse aus dem Frankenland
    Dieter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Sempervivum
    Registriert seit
    30.03.2002
    Ort
    Sickte/Südniedersachsen
    Beiträge
    454
    Renommee-Modifikator
    126

    Standard

    Bei mir ist jetzt meine erste Blutblume aufgeblüht:



    Gekauft als Scadoxus multiflorus aber der richtige Name steht noch nicht fest.

Ähnliche Themen

  1. Elefantenohr= Haemanthus albiflos
    Von Morgans Beauty im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG