+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Bis wann wird gegossen?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Ich kann sogar sehr gut damit leben Günni, aber ich versteh nicht ganz was Rudi mir mit seiner Aussage zu verstehen geben will?!
    Liebe Grüsse
    Manuela

  2. #12
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Alte Säule
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    843
    Renommee-Modifikator
    118

    Standard

    Hallo Manuela
    ich auch nicht schnell vergessen
    Gruß günni

  3. #13
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Stachelkaktus
    Registriert seit
    03.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    70

    Standard

    [quote=rudir1962;158354]Hallo -

    Eigentlich fehlen Mir jetzt die Worte oder Ich sag/schreib lieber nichts !

    Viel Glück mit deinen Pflanzen -


    Rudi [/quote]

    Hallo Rudi,

    solche Beiträge sind wenig hilfreich und sind völlig daneben. Ich denke mal, Manuela hatte eine Frage und hoffte dann auch auf hilfreiche Antworten. Deine Antwort war nicht hilfreich und schon gar nicht nett. Ich dachte immer, dies hier sein ein Ort wo man Fragen stellen kann und auch Antworten bekommt!

    Gruß Gabi

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von schneggle
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Nattheim
    Beiträge
    159
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Es ist einfach so, das nicht jeder ein rießen großes Grundstück mit Gewächshaus und und und zur Verfügung hat. Ich stell meine Kakteen und Epies auch in mein unbeheiztes Schafzimmer, da ich sonst keinen kühleren Raum habe. Was solls, sie leben immernoch ;O)
    LG Evelyn

  5. #15
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Ich habe eben auch nur eine kleine Wohnung und dort keinen Platz meine wenigen Kakteen fachgerecht zu überwintern! Deshalb bringe ich sie den Winter über zu meinem Vater!

    Ich finde man hat auch das Recht seine Kakteenleidenschaft auszuleben wenn man wenig Platz hat! Man macht hald das bestmögliche daraus!
    Liebe Grüsse
    Manuela

  6. #16
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Meine Epis stehen über den Winter auch oben in einem eiskalten ungenutzten Raum. Verluste gab´s praktisch keine, obwohl alles Jungpflanzen waren.

    Bis wann du gießen kannst, können wir nicht so genau beantworten. Im Norden hat´s jetzt nochmal ein paar schöne Wochen und im Süden hat´s schon geschneit.
    Die Pflanzen sollten trocken sein, bevor sie den richtig kühlen Temperaturen (5-10°C oder weniger) ausgesetzt werden. Sind sie´s nicht, kannst du sie bei deinem Vater vielleicht hell und nicht ganz so kühl aufstellen, bis sie es sind. Alte Ställe halten die Wärme ja meist doch ganz gut und haben oft auch ein Fenster. Oder du stellst sie in das Schlafzimmer und heizt ein paar Tage.
    Ein bißchen Restfeuchte ist aber auch nicht tödlich.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von lophario
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    2.062
    Renommee-Modifikator
    205

    Standard

    Moin,
    wies bei Epis ist weiß ich nicht, aber ansonsten können Kakteen bei Temperaturen unter 10°C kein Wasser mehr aufnehmen. Man sollte deswegen auf keinen Fall mehr gießen wenn die Tagestemperaturen dauerhaft unter 10°C liegen.
    Liebe Grüße

  8. #18
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    10.05.2011
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Manuela,
    ich wundere mich über die vielen Zuschriften, die gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun haben...
    Zu Deiner Frage: Meine Pflanzen kommen nicht durchnässt ins Winterquartier. Es wird im Oktober sowieso nur noch 1x pro Woche spärlich gegossen. Dann kommen die Kakteen in ein unbeheiztes Treppenhaus, wo im November anfangs noch ca. 12 Grad sind und die Temperaturen langsam immer weiter abfallen. 5 Grad war in einem Februar die kälteste Temperatur.
    Bei Deinem Überwinterungsplatz im Bauernhof dürfte das doch ganz ähnlich sein, oder?

    Viele Grüße
    Stefan

  9. #19
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    71

    Standard

    Ich überwintere jetzt eben das erste Mal :S ich weiss noch nicht wie es mit den Temperaturen im Winter dort aussieht.. Ich muss noch schauen ob der Stall nicht zu kalt wird im Winter, da ja keine Tiere mehr da sind die Wärme abgeben! Und ansonsten kommen sie dann eben in das unbenutzte und unbeheizte Schlafzimmer!
    Liebe Grüsse
    Manuela

  10. #20
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Inéea
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    654
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo Manuela

    Meine kommen auch in ein ungeheiztes Zimmer, die Temparaturen sind zwischen fünf und acht Grad, damit geht alles in Ordnung.

    liebe Grüsse Inéea

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Kaktus zuviel gegossen wer hat Tipps
    Von Chupacabra83 im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:05
  2. Zu viel oder zu wenig gegossen?
    Von se_domi im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 11:36
  3. wann?
    Von schneggle im Forum Veredeln und Pfropfen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 16:55
  4. Wann wird meine Hoya blühen?
    Von Marian_3 im Forum Hoya und Freunde
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 15:49
  5. Wann wird meine Hoya blühen?
    Von Ni Vosa im Forum Kakteen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.1970, 02:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG