Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 148

Thema: Amaryllis/Hippeastrum

  1. #41
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Hallo!

    Bei mir geht endlich auch eine auf. Irgendeine Kleine aus der Kolibri-Serie.
    Dachte ja noch, daß das Schild sicher wieder nicht stimmt und irgendwas rotes schlüpft, aber Tatsache, sie ist mal richtig etikettiert.

    Vielleicht ist sie morgen ganz auf, dann gibt´s ein unvermeidliches Foto.

    Was ist denn aus der Lima geworden?


    lg aus dem nebligen Norden!
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    Da bin ich aber auf das Foto gespannt

    Die Lima blüht zurzeit mit 4 Blüten und bekommt nebenbei noch 2 weitere Blütenstiele *freu*
    Foto kommt morgen
    Liebe Grüsse
    Manuela

  3. #43
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Zitat Zitat von xDiamondGirlx Beitrag anzeigen
    und bekommt nebenbei noch 2 weitere Blütenstiele *freu*
    Zwei zusätzliche Stiele ist aber ungewöhnlich.
    Bisher hatte ich nie mehr als insgesamt zwei.
    War das eine besonders große Zwiebel? Die Cybister sind ja in verkaufsfähiger Größe etwas kleiner als die dicken Bomber.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Hi!

    Da ist sie, die rot-weiße Kolibri-Sorte.
    Der Blütenstand hat sechs Knospen, die aber sehr unterschiedlich groß sind. Vermute, es gehen max. vier auf. Die Blüte und Zwiebel sind recht klein, wie bei Kolibris üblich. Durchmesser breiteste Stelle sind 11 cm. Ein zweiter Blütentrieb ist in Arbeit.
    Herkunft: Obi
    https://lh4.googleusercontent.com/-44FBrzkb6Jk/TszBmxSopZI/AAAAAAAAAlU/Fqsz0TFS3Og/s400/Bild%252520004.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!



    Hier sind noch zwei Links der Bulb Society. Vielleicht kann die jemand brauchen. Ich habe sie gleich mal gespeichert.

    Hippeastrum-Arten: http://www.bulbsociety.org/GALLERY_O...trumlist.shtml
    Hippeastrum-Sorten: http://www.bulbsociety.org/GALLERY_O...ivarlist.shtml


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    Die hat aber ein schönes Rot, gefällt mir!

    Die Zwiebel meiner Lima ist schon gross, ich hab sie über das Auktionshaus geordert Momentan schrumpft sie aber vor sich hin, da sieht man wieviel Kraft sie braucht für die Blüten!

    Hier sind meine Fotos:

    1. Lima Blüte
    2. Lima Blütenstiele
    3. Jungle Star
    4. Exotic Star will auch blühen *freu*
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüsse
    Manuela

  6. #46
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    @Dicksonia
    auf Seite 5, in meinem ersten Beitrag siehst du wie prall und gross die Lima Zwiebel war! Der Topf hat einen Durchmesser von 12cm!
    Liebe Grüsse
    Manuela

  7. #47
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Stimmt, die sieht etwas weniger prall aus.
    Nach einem Jahr im Garten sehen sie aber wieder schön dick aus.

    Tolle Blüte!
    Ich hatte auch nach einer Cybister Ausschau gehalten, aber nichts vernünftiges entdeckt.
    Rein zufällig muß ich aber gleich mal wieder zu Obi (Ich mache immer Abstecher, wenn ich mal irgendwo hin muß. Die einzige Sensation wenn man in einem Minidorf lebt. ).

    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    @Dicksonia
    ich habe 3 Cybister! Die Lima, die Jungle Star und die Rio Negro!
    Habe aber alle aus dem Internet! Hier bei uns findet man auch in den grossen Gartencentern nur die üblichen Sorten!
    Liebe Grüsse
    Manuela

  9. #49
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    296

    Standard

    Drei Cybister ist schon recht ordentlich!

    Bestäubst du für eigenes Saatgut?
    Mir sind heute noch zwei Pflanzen zugelaufen. Damit war´s das jetzt auch. Eine davon, eine hellrosa Kolibri, will ich mal mit der rot weißen bestäuben. Bin gespannt, ob´s hinhaut. Die Fotos von eigenen Hybriden im Inet machen ja Hoffnung, daß da was vernünftiges bei rumkommt.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    26.09.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    227
    Renommee-Modifikator
    75

    Standard

    nein ich bestäube sie nicht.. ich habs nicht so mit der geduld, deshalb lass ich das lieber sein wobei der platz bei mir auch recht begränzt ist, da ich im sommer noch meine kakteen auf dem balkon stehen und hängen habe!
    Liebe Grüsse
    Manuela

Ähnliche Themen

  1. Amaryllis Pappilio
    Von Ann-Kathrin im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:16
  2. Unbekannte Amaryllis aus den Philliphinen
    Von Tariel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 17:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG