Ob es wohl schon Doktorarbeiten gibt ueber Forenkultur und -strukturen???
Oder Typologien von Forennutzen?
Ob es wohl schon Doktorarbeiten gibt ueber Forenkultur und -strukturen???
Oder Typologien von Forennutzen?
LG Elke
[quote=kjii;165046]Ob es wohl schon Doktorarbeiten gibt ueber Forenkultur und -strukturen???
Oder Typologien von Forennutzen?[/quote]
Da kannst du Gift drauf nehmen!!!
[QUOTE=BernhardA;165058]Da kannst du Gift drauf nehmen!!![/QUOTE]
Wir wären dafür ein besonders prädestiniertes Forschungsobjekt [img]http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_rofl.gif[/img]
Gruß,
Hardy [img]http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif[/img]
Also,
wer höflich ist, dem wird auch höflich begegnet werden. So war es jedenfalls bei mir, als ich mich in diesem Forum angemeldet habe. Natürlich sollte man als Novize wissen, das man sich in ein bestehendes Geflecht aus sich schon sein längerem bekannten Forenteilnehmern begibt. Ist doch wie im wahren Leben. Und da muss man ja auch ersteinmal sehen, wie man ankommt und sich zurechtfindet. Selbstmurmelnd finden sich auch welche, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen, nur weil man als Neuling die vielleicht 100. Frage zum selben Thema gestellt hat. Ja und? Man muss ja nicht gleich über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird, wenn es mal "weniger nette" Antworten gibt. Zumal es jedem Unregistriertem freisteht, sich ersteinmal einen Überblick über dieses Forum und den jeweils gegebenen Antworten zu verschaffen. Ob dieses Forum Anlass genug ist zu Doktorarbeiten, überlasse ich lieber anderen :-)
Beste Grüße Stachelkumpel
Ich liebe dieses Forum!
[Ich verborge keinen faulen Kakteen]
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Lesezeichen