Ihr fahrt hier aber ganz schön auf.
Kakteen habe ich heute bei einem Besuch im örtlichen Gartencenter nicht ergattert, aber zwei Orchis. Nach denen habe ich schon länger gesucht.
Eine blüht bereits.
Cypripedium-Hybride
Kleines Trostpflaster, weil ich die Vandeen stehengelassen habe.
lg
Geändert von Dicksonia (21.04.2012 um 16:49 Uhr)
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Hallo Dicksonia,
bei mir war es letztes Jahr umgekehrt: Ich musste die Cypripedien stehenlassen, hab mir dafür eine Wohnungsorchi gekauft.
Sehr schön sieht die aus, gratuliere.
Hallo Theodora!
Ich mußte leider vorhin lesen, daß es für diese Vanda-Hybriden bei mir im Winter zu kalt ist. Nur für die Blumen heize ich nicht alle Zimmer volle Pulle und alles kann man auch nicht ins Wohnzimmer stopfen.
Trotzdem....
Naja, so habe ich mich getröstet und der Ehegatte freut sich wie ein Schneekönig drüber.![]()
Deine Sulcorebutia ist übrigens eine Sr. rauschii.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
Hallo Dicksonia,
danke, hab schon das Etikett geschrieben für die Sulco.
Nur mal so am Rande:
Vandeen kommen auch mit 16-18 Grad zurecht. Meine haben auch nicht mehr. Vor Allem in diesem Winter hatte ich lange Zeit an die 15 Grad im Wohnzimmer. Sie treiben jetzt alle (7 Stück, groß und klein) wie wild Wurzeln und Blätter, also hat ihnen das auch nix ausgemacht.
Aber Cypripedien sind schon auch was ganz Tolles.
Hier meine Neulinge die ich erstanden habe als ich meine "Sammlung" abholen war.
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 409
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 410
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 417
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 588
mini mini mini mini minima
Blütenbilder folgen natürlich demnächst wenn das Wette rmitspielt *bäh*
Liebe Grüße
BennX
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
Bei mir kühlt´s im Winter nachts auch mal auf 12°C im Wohnzimmer ab. Das ist für die Diven wahrscheinlich zu kühl.
Heute mußte ich mich echt beherrschen und gaaanz stark sein. Fünfzehn Euro für ne verblühte Vanda im Gartencenter!
Neuzugänge heute: Zwei Epiphyllum-Stecklinge dank Ebay und eine gekräuselte Echeverie.
Außerdem ein Berg Dahlienknollen, kleine Kübelpflanzen und Blumensamen. Den Neid der Nachbarn muß man sich schwer verdienen.
lg
Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.
www.sulco.de Meine Seite über Sulcorebutien. Mit einer neuen Gallery.
Für die Freunde der Botanischen Arten
http://www.bildercache.de/minibild/20120429-162316-273.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Hatiora herminiae mit Frucht
http://www.bildercache.de/minibild/20120429-162319-400.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Hatiora epiphylloides ssp. bradei
und dann hab ich noch bekommen einen Rhipsalis hoelleri,Pseudorhipsalis alata und nen Epiphyllum columbiense
Gruß Tobi
"Wenn der Sonne Lieblingserben in der Dürre Durstes sterben,
leben wir,die Sukkulenten,stillvergnügt von unsern Renten."
Lesezeichen