Die meisten Kakteen benötigen eine Wachstumspause. Hier in Nordeuropa lässt sich die am besten in der Winterzeit realisieren. Was sie dann brauchen sind niedrige Temperaturen (für die meisten Kakteen so um die 5-10°C). Da sie dann nicht wachsen, ist Licht unwichtig.
Durchkultivieren kann man bei uns nur wenige Arten/Gattungen. Die meisten epiphytischen Kakteen benötigen keine so ausgeprägte Ruhepause, aber die sind auch nicht so lichthungrig, dass sie kein zusätzliches Licht benötigen.
Das Halten von Kakteen in Wohnräumen in der Winterzeit ist für die meisten Kakteen suboptimal bis tödlich. Es gibt aber ein paar Ausnahmen.
Gruß,
Hardy![]()
Lesezeichen