Hallo,
die Knospe entwickelt sich gut:
http://www.bildercache.de/minibild/20120722-121829-143.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Es grüßt Josef
Hallo,
die Knospe entwickelt sich gut:
http://www.bildercache.de/minibild/20120722-121829-143.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Es grüßt Josef
Wo sind die Fans der Dickblattgewächse?
Jetzt sind die doch am Blühen. Ich fange mal wieder an mit einer C. rupestris:
http://www.bildercache.de/minibild/20141117-175434-957.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Diese Art wächst flott zu einem kleinen Halbstrauch heran.
Wer den Geruch nach altem Käse mag, sollte sich eine zulegen.
Unkomplizierte Pflege, sichere Blüte im Kurztag.
Grüße aus dem Gewächshaus!
Marco
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Hallo Marco
Meine blühen dieses Jahr nicht, dafür war der Sommer zu schlecht, das bisschen schöne Wetter reichte nicht mehr aus um sie voranzutreiben. Wenn ich Glück habe gibt es vielleicht noch ein oder zwei Blümchen zu sehen.
(Crassula ovata, Crassula ovata golum und eine Crassula ovata grossblättrig) Deine fehlt mir noch in der Sammlung.
viele Grüsse Renée
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Unbekannte Crassula blüht endlich mit etwas vergeilten Blütentrieben:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn7465400x3vbp8qu6jy1.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Typische rupestris/perforata-Blüten
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn7464400x321ispw9yxu.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
gezahnte Blattränder
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn7463400x3oi7y9tzked.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Die Pflanze eignet sich sehr gut als Hängepflanze im Ampeltopf.
Wer zum Forentreffen einen Ableger will...
Ach und vielleicht kennt ja jemand den Artnamen
Marco
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Keine Crassula-Experten in Sicht?
Habe heute etwas ähnliches gefunden:
Crassula orbicularis
Könnte es diese sein?
marco
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Ich habe sie bestimmt: Crassula montana ssp. quadrangularis.
Sie stand im Botanischen Garten mit Schild herum.
Marco
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Na dann hoffe ich mal dass die da keinen Fehler gemacht haben. Mich haben so einige Namensschilder doch etwas verwundert, allerdings nicht im Berliner Botanischen Garten, da war ich noch nie![]()
Keine Signatur.
Meine Crassula Springtime erfreut mich grad mit Blüten
http://abload.de/img/img_6844-kopie-3sssr.png
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://www.123upload.de/image.php?id=bd2c92f229a188b971939cd626f26366&show=raw
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Crassula falcata
Mal wieder eine Crassula![]()
http://www.kakteenfreunde-berlin.de/
Kakteenversteher, Autor bei Wikipedia, Mitglied und Samenspender bei der Deutschen Kakteengesellschaft
Lesezeichen