Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 5. Unbekannte Kakteen

  1. #1
    Benutzer * Avatar von Schildi99
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Cottbus (Südbrandenburg)
    Beiträge
    59
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard 5. Unbekannte Kakteen

    Hallo ich bin noch neu hier und möchte Fragen was das für Kakteen sind?
    Geändert von Schildi99 (17.08.2012 um 20:02 Uhr)

  2. #2
    Benutzer * Avatar von Gryphus
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    66
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi !
    Nummer 2 ist Pachycereus Pringlei !
    Gruß.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Blume
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    852
    Renommee-Modifikator
    91

    Standard

    Nr.1 und Nr.4 sind beides Echinopsen, die 4. ist extrem vergeilt. Da hat wohl lange Licht gefehlt...

  4. #4
    Benutzer * Avatar von Schildi99
    Registriert seit
    18.07.2012
    Ort
    Cottbus (Südbrandenburg)
    Beiträge
    59
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich freue mich über weitere Antworten.

    LG Schildi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    SO-NRW - Zwischen Sauerland und Hessen ;-)
    Beiträge
    179
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Nummer 1: Eine Echinopsis die irgendwie gepfropft ausschaut - oder sie stand früher mal sehr dunkel.
    Nummer 2: wurde schon genannt
    Nummer 3: Das könnte ein Cereus peruvianus var. monstrosus sein.
    Nummer 4: Echinopsis subdenutata - extrem vergeilt - aber zu blühen scheint sie ja.
    Nummer 5: könnte ein Cleistocactus strausii sein

  6. #6
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    115

    Standard

    Hy!

    No. 3 könnte nicht, sondern ist !
    No. 5 ist Vatricania guentheri

    Zu den Echinopsen:
    Die erste würde ich unter dem gut gewachsenen dicken Teil abschneiden und neu bewurzeln, die zweite würde ich wegschmeißen...

    Erstere sieht neu bewurzelt wieder wie eine Echinopsis aus, und zweitere wird bei guten Kulturbedingungen oben auf dem gurkigen Teil eine neue Kugel bilden, was dann ungefähr so sinnvoll aussieht wie bei der Echinopsis No. 1, nur mit der Kugel des alten Körpers darunter...
    Oder aber schneide von der zweiten Echinopsis (subdenudata), den gurkigen, vergeilten Teil unmittelbar auf dem gut gewachsenen runden Körper ab.
    Der wird dann sprossen, was zwar immer noch untypisch, aber viel besser aussieht, als wie es jetzt ist .

    Grüße, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

Ähnliche Themen

  1. 3 Unbekannte Kakteen
    Von Schildi99 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 12:37
  2. Unbekannte Kakteen!
    Von wilmar73 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 10:48
  3. unbekannte Kakteen
    Von HermannH im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 14:07
  4. 2 unbekannte Kakteen
    Von Hard im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 18:18
  5. 3 unbekannte Kakteen
    Von Gotthard im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG