Hallo Kakteenfreund,
ich habe das Problem, dass mein Kaktus am Haupttrieb eine gut 4 cm große trockene Stelle hat. Zusätzlich sind fleckenweise auf der ganzen Pflanze gräuliche Flächen zu sehen. Die beiden Probleme sind aufgetreten, nachdem auf den beiden "Mickey-Mouse"-Ohren jeweils ein neuer länglicher Trieb enstanden ist.
Anbei Bilder, auf denen die Stelle und die Flecken zu sehen sind. Der Strohhalm und die Kugelschreiber dienen nur zum Stabilisieren.
Ist er noch zu retten? Und wenn ja, wie?
Zur Haltung: Der Kaktus stand sehr lang auf einem Regal, kurz unter der Decke, in einem Raum mit einer großen Fensterfront (Ostseite). Darüber wie er gegossen wurde, weiß ich nicht viel, weil es andere für mich erledigen müssen. Als die trockene Stelle aufgetreten ist, wurde er gegossen, woraufhin die Stelle Wasser aufgenommen hat. Anschließend habe ich ihn dann nicht mehr gießen lassen.
Zur Nährstoffzufuhr: Der Kaktus steht seit 2 Jahren im selben Topf mit der selben Erde ohne zwischenzeitliche Düngung.
Als Laie bin ich über jede Hilfe dankbar![]()
Lesezeichen