Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Es ist so weit!!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Es ist so weit!!

    Hallo Leute

    Ich habe eine grosse Bestellung bei Haage abgeschlossen. Ist zwar ein horrorporto aber es lohnt sich. Ich habe ein Aussaatset bestellt. Wie muss ich das mit dem feucht halten machen?? Einmal täglich die Wände besprühen? Die Luftschlitze habe ich in einem Tread gelesen. Zu. Die Löcher reichen. Kann mir sonst noch jemand Tipps geben??
    @Thomas: Habe ausserdem auch so eine Styroporschale bestellt. Soll ich direkt Erde reingeben oder noch Schalen?
    @All: Sorry wenn ein paar Fragen blöd sind, aber das Porto ist so hoch, dass etwas aus dieser Aussaat werden soll.
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Hallo Dave,

    Wenn das substrat volgesogen ist mit Wasser und die Samen aufgestreut sind und die Schalen im Minigewächshaus dann brauchst Du erstmal nichts feucht halten weil keine feuchtigkeit entweicht im Geschlossenen Raum!
    Im Anschluss wenn Du die abdeckung abnimmst lässt Du kurz die Oberfläche abtrocknen bevor Du wieder anfeuchtest.

    Im übrigen hättest Du Dir die Unkosten komplett sparen können!!
    Hättest Dir nur erstmal Samen kaufen sollen für 1-2 €.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard Re: Es ist so weit!!

    Zitat Zitat von Dave
    @Thomas: Habe ausserdem auch so eine Styroporschale bestellt. Soll ich direkt Erde reingeben oder noch Schalen?
    Ich hab die Aussaaterde direkt in die Schale gegeben.
    Wenn ich mir aber Deine Fragen durchlese, und Deine Herangehensweise betrachte, habe ich erhebliche Zweifel am Gelingen des Ganzen.
    Gruss
    Thomas

  4. #4
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo dave,

    eigentlich ist die beste zeit für ne aussaat ja das frühjahr..aber auch ich habe dieses jahr aus verschiedenen gründen erst anfang juni bzw anfang juli aussäen können..
    ich bin kein superexperte, nur meine eignen erfahrungen:
    stell die aussaat bitte nicht in die knallesonne (so wie ich es dieses Jahr tat)
    ansonsten haben die vorredner schon geschrieben was wichtig ist. Man kann die samen auch noch prophylaktisch gegen den bösen aussaatpilz behandeln mit chinosol.

    tja, ich hab alles versucht mit meinen haage-samen, bisher sind von weißnicht 300 samen oder so, ungefähr 10 geschlüpf trotz allem brimborium t..ich wünsche dir auf jedenfall viele glück und mehr erfolg als bei mir..(ich bin kein anfänger, habe jedes jahr ausgesät..nur dieses jahr klappt leider fast nix)

    Wär schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst, sprich wie deine aussaat sich so entwickelt, ich finde das interessant und ich kann immer wieder nochwas lernen bei anderer leuts erfahrungen.

    viele grüße
    simone

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Also ich habe heute auch nochmal ausgesät.Mach ich sonst nicht aber dies ist eine Ausnahme.Allerdings muss man darauf achten das es nicht zu heiß wird sonst sind die Sämlinge futsch.

    @ Dave,ich finde Du stellst Dich ein wenig an.Mach Dir doch bitte selbst ein paar Gedanken und such Dir eine geeignete Aussaatanleitung im Netz.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Der Kauf eines Kakteenbuches ist für Anfänger ebenfalls empehlenswert.
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Ich glaube das wäre auch mal eine Maßnahme!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @Thomas und Astrophytum: Ich würde ja gerne selbstständig aussähen, aber was ich im Internet finde ist so wiedersprüchlich. Auf den einen Seiten steht etwas von abdecken der Sämlinge mit Quarzsand. Das gleiche steht in meinem Buch. Im Internet steht aber auch einfach nur Erde. Was jetzt?????
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Nur weil etwas widersprüchlich ist, muss es nicht falsch sein.
    Frag 10 Kakteenfreunde nach ihrer Aussaatmethode und Du wirst bestimmt mehrere verschiedene Antworten bekommen.
    Muss deshalb eine falsch sein? Nein.
    Die Methode selbst, ist für den Erfolg von sekundärer Bedeutung!
    Viel wichtiger ist, dass Temperatur und Feuchtigkeit stimmen.
    Gruss
    Thomas

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ok danke. Ich versuch mal eine "Art".
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG