Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011
Ergebnis 101 bis 102 von 102

Thema: Impressionen aus meinem Kaktuslabor

  1. #101
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Tobias Wallek
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    663
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Hallo Bernhard !

    Mittlerweile bin ich bei "ganz normalen" 840-er Röhren angekommen.
    Angefangen hatte ich mit den teuren 965-ern, dann kam die Kombination 860/830.
    Da man es sich ja möglichst einfach machen will (und ich auch keine Unterschiede im Wachstum feststellen konnte), benutze ich jetzt halt die 840-er.

    Reflektoren habe ich leider keine an den Röhren (was sicherlich besser wäre). Ist nicht bei allen Halterungen so einfach, da was passendes dranzubasteln.
    Die früheren Halterungen waren da besser, da konnte man einfach die Reflektoren aus einem Aquarium draufstecken.
    Vielleicht fällt mir irgendwann noch was passendes ein.

    Ciao Tobias
    Kapa o Pango

  2. #102
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von BernhardA
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    288
    Renommee-Modifikator
    128

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Wallek Beitrag anzeigen
    Hallo Bernhard !

    Mittlerweile bin ich bei "ganz normalen" 840-er Röhren angekommen.
    Angefangen hatte ich mit den teuren 965-ern, dann kam die Kombination 860/830.
    Da man es sich ja möglichst einfach machen will (und ich auch keine Unterschiede im Wachstum feststellen konnte), benutze ich jetzt halt die 840-er.

    Reflektoren habe ich leider keine an den Röhren (was sicherlich besser wäre). Ist nicht bei allen Halterungen so einfach, da was passendes dranzubasteln.
    Die früheren Halterungen waren da besser, da konnte man einfach die Reflektoren aus einem Aquarium draufstecken.
    Vielleicht fällt mir irgendwann noch was passendes ein.

    Ciao Tobias
    Bei mir sind vor allem die Pereskiopsis mit den 840ern sehr schnell in die Länge geschossen, so dass ich meine Versuche im letzten Winter abgebrochen habe und wieder auf die bewährten 865er umgestiegen bin.

    Hier mal ein Bildchen von meinen Pereskiopsis im letzten Winter. Im unteren Teil sind es kleine Blätter, relativ kurze Internodien und ein relativ dicker Trieb (865er LSR). Im oberen Teil (840er LSR) sind die Blätter größer, die Internodien länger und der Trieb dünner. Außerdem ist das Längenwachstum wesentlich schneller gewesen mit den 840ern.

    http://www.bildercache.de/minibild/20121104-155443-242.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gruß Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Impressionen
    Von Uwe/Eschlikon im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:26
  2. Impressionen aus meinem Gewächshaus :-)
    Von mikhael im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:46
  3. Impressionen aus meinem Gewächshaus :-) Teil 2
    Von mikhael im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 21:30
  4. Impressionen Frostharter Kakteen
    Von Kaktuspeter im Forum Winterharte
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 22:00
  5. Impressionen aus meinem Kakteengarten
    Von Uwe/Eschlikon im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG