Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: rote Spinne an Astrophytum

  1. #1
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    124

    Standard

    Wer kann mir Helfen?? Ich habe einen Topf mit Astrophytensämlingen, der steht direkt neben einem Topf mit Sämlingen anderer Gattungen, aber die Astrophyten sind ständig mit roten Spinnen verseucht. Ich habe mehrmals versucht den Viechern mit Neem beizukommen, aber das war nur von kurzer Dauer. Was läuft hier falsch???

  2. #2
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    wo kommen die denn ständig her ?? irgendwelche wirtspflanzen in reichweite ?
    in üblen fällen setzen wir apollo ein...
    uh

    <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ulrich Haage am 2002-05-07 11:54 ]</font>

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    124

    Standard

    keine Ahnung wo die herkommen, wer sind denn z.B. Wirtspflanzen?? Hier steht so ein grüner Busch rum, keine Ahnung was das für einer ist. Nun gut, dann schaue ich mich mal nach nem neuen Mittelchen um.... Wo können sich denn die Spinnen überall verstecken?? Vielleicht auch im Topf selbst?

  4. #4
    Administrator *** Avatar von Ulrich Haage
    Registriert seit
    03.02.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    481
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard unsichtbar

    rote spinne, oder auch spinnmilben sind mit bloßem auge nicht zu sehen, dafür sind sie einfach zu klein. verstecken sich gern auf anderen pflanzen - auch blattpflanzen, die nicht gleich nach einem befallsherd aussehen
    befallene pflanzen sollten in jedem fall isoliert stehen, ebenso potentielle wirte (grüne büsche)
    alternative mittel sind unter anderem auch handelsübliches spinnmilbenspray

  5. #5
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    124

    Standard

    Ich habe die Pflanzen jetzt vor das Fenster gestellt und sie bekommen fast jeden morgen Nebel aus der Sprühflasche, scheint auch zu helfen.... obwohl sie dem grünen Busch jetzt näher sind
    Vielleicht wurden die Pflanzen hinter der Scheibe verweichlicht und waren deshalb eine so beliebte Beute???

  6. #6
    Administrator *** Avatar von Ulrich Haage
    Registriert seit
    03.02.2002
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    481
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard gebeutelt

    das ist immerhin möglich, zu massive sonneneinstrahlung kann der pflanze schon mal einen schlag verpassen und sie anfällig machen - normalerweise ist das aber kein dauerproblem

Ähnliche Themen

  1. Rote Spinne oder Rostpilz ?
    Von Hifonics im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 22:38
  2. Rote Spinne?
    Von schneggle im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 14:13
  3. Rote Spinne....Freund oder Feind?
    Von DerStefan im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 15:42
  4. Rote spinne killt mein garten! o_O!
    Von Matthe im Forum Kakteen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 19:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG