Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaktus will nicht wachsen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Kaktus will nicht wachsen

    Hallo erstmal, ich bin der Fielius und da ich mit meinem Kaktus nicht weiter komme hab ich mich mal hier angemeldet.
    Nun zu meinem Kaktus, den habe ich schon seit ca. 5 Jahren und das Ding will einfach nicht wachsen. Der ist in den 5 Jahren noch nicht einen cm gewachsen und jetzt bekommt er auch noch so braune Flecken.
    Brauche da mal Rat von den Fachleuten hier, was mache ich den Falsch mit dem Ding? Giesen tue ich Ihn so ca. 2x im Jahr je ungefähr 1l Wasser.
    Hab mal zwei Bilder angehängt damit Ihr Euch ein besseres Bild machen könnt.
    Gruß Fielius
    Ps.: Vieleicht könnt Ihr mir ja auch sagen was das überhaupt für ein Kaktus ist.






  2. #2
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    09.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    824
    Renommee-Modifikator
    105

    Standard

    Hallo Fielius,

    zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
    Leider sind die Bilder doch sehr dunkel, Sprich: man kann schlecht etwas erkennen. Dennoch würde ich sagen, es handelt sich bei Deinem Pflänzchen nicht um einen Kaktus, sondern um eine Sukkulente: Euphorbia die Gattung, welche Art, vermag ich angesichts der Bilder nicht zu sagen.
    Zur Pflege sieh mal hier:
    http://www.euphorbia.de/cultivation.htm

    Gruß Stachelkumpel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Hardy_whv
    Registriert seit
    06.09.2008
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    2.191
    Renommee-Modifikator
    241

    Standard

    Diese Euphorbien gehören eigentlich zu den schnellwachsenden Pflanzen. Aber zum Wachsen braucht eine Pflanze Nährstoffe. So wie ein Mensch täglich essen muss. Nährstoffe kann die Pflanze nur über Feuchtigkeit im Substrat aufnehmen. Wenn du zweimal im Jahr gießt, ist das VIEL zu wenig. Im Sommer kannst du die Pflanze sicher einmal die Woche gießen. Das Substrat sollte nur zwischen dem Gießen immer wieder mal austrocknen. Aber halt nicht jeweils ein halbes Jahr. Und dann gehört da natürlich noch Dünger dazu. Woher soll die Pflanze sonst wachsen?

    Jetzt fang im Winter aber nicht mit dem Gießen an. Jetzt benötigt die Pflanze eine Ruhephase. Aber ab dem Frühjahr, wenns heller und wärmer wird, solltest du der Pflanze mal die Gelegenheit geben, zu wachsen und zu gedeihen. (Dazu gehört übrigens auch viel Sonne!)


    Gruß,

    Hardy
    Geändert von Hardy_whv (28.11.2012 um 22:45 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke für Eure Infos. Ich werde das gute Stück dann mal bis zum Frühjahr in ruhe lassen und dann regelmäßig Giesen und auch Düngen.
    Hier noch mal ein paar hoffentlich bessere Bilder.




  5. #5
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.341
    Renommee-Modifikator
    161

    Standard

    Hallo Fielius,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Ja, die Bilder sind jetzt besser.
    Das dies eine Euphorbia ist und diese zu den anderen Sukkulenten gehört, wurde ja schon erwähnt. Diese sogenannten Baumeuphorbien wachsen eigentlich recht zügig. Unter Euphorbia.de kannst du unter Schlüssel O1 deine Pflanze evtl. bestimmen.
    Wie Hardy schon schreibt, benötigen diese Pflanzen in der Wachstumseriode regelmäßige Wasser und Düngergaben.
    Nun noch zu diesen braunen Flecken: Also auf den letzten Bildern sehen diese fest aus, was heißt, es ist die beginnende Verkorkung des Stammes.
    Würde hier evtl. Fäulnis im Spiel sein, so würden sich auch Verfärbungen an den angrenzenden Stellen ergeben.

    LG
    Frauke

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @Frauke
    Danke für Deine Antwort.
    Ja die braunen Flecken sind fest, da ist nix weich oder gar matschig, aber was meinst Du mit Verkorkung, was bedeutet das, ist gut oder schlecht?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Blume
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    852
    Renommee-Modifikator
    91

    Standard

    Viele Kakteen und Sukkulente neigen zu verkorkung am Stamm. Das kann altersbedingt sein, aber auch durch Umwelteinflüsse (unregelmäßiges Gießen, Gießen mit kaltem Wasser usw.) Schlimm ist das aber nicht. Bei vielen dient die Verholzung dem sicheren Stand des Pflanzenkörpers oder Schutz.

    mfg

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    4
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke Blume, für deine Ausführungen. Du schreibst
    "mit kaltem Wasser gießen"
    Muss das Wasser etwa warm sein oder gar eine bestimmte Temperatur haben???

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    531
    Renommee-Modifikator
    87

    Standard

    Hi Abcom,

    die Wassertemperatur ist ein sekundäres Problem. Sicher sollte man bei Zimmertemperatur stehende Pflanzen nicht mit Eiswasser gießen; andererseits ist Regen meist kälter als die Umgebungstemperatur.

    Viel wichtiger sind andere Faktoren, primär Standort in der Sonne direkt an einem Südfenster, torffreies Substrat und Einhaltung der trockenen Winterruhe.
    LG Helli

Ähnliche Themen

  1. die wachsen nicht so wie bei euch
    Von nl1133 im Forum Aussaat
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 22:41
  2. Kaktus will nicht wachsen
    Von Gunter54 im Forum Kakteen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 11:51
  3. Euphorbia will nicht wachsen
    Von Egger im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 21:51
  4. Hoyas wachsen nicht
    Von LordDaniel im Forum Hoya und Freunde
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 17:24
  5. Kakteen wachsen nicht
    Von Ralf im Forum Kakteen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG