Hi Dirty,
N.rapifera ist eine Form der weit verbreiteten N.subgibbosa, eine der unempfindlichsten ihrer Gattung. Sie bewohnt ausschließlich die Küstenbereiche (oft an den Klippen) und zwar nicht in den ausgeprägten Trockengebieten des Nordens. Meist wachsen die Pflanzen ungeschützt in voller Sonne - so denn diese auch scheint. Typisch ist hier nämlich der tägliche dicke Nebel, welcher ganzjährig Feuchtigkeit bringt (im Winter mehr als im Sommer). Für die Pflege heißt das:
- keine Panik, Pflanze ist recht unempfindlich
- ganzjährig nicht zu heiß kultivieren, Sonne ja, aber kein Hitzestau. Am Pazifik ist's immer windig und kühl (kaltes Meer) dazu kommt der Nebel.
- normale Ruhezeit im Winter, im Sommer bei großer Hitze evtl. 4 Wochen Ruhezeit (fördert auch Blütenansatz)
- mineralisches, durchlässiges Substrat
- müsste auch im Winter (bei über 10 Grad) etwas Feuchtigkeuit vertragen, ich würd's aber lassen, schadet nicht. Dann auch Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt denkbar.
Viel Spaß mit dieser schönen Art
Grüßle Robby
Lesezeichen