Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Gerettet! 3 Kakteen

  1. #1
    Benutzer * Avatar von Yvi
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Nähe Bremen
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Gerettet! 3 Kakteen

    Hi Leutz!
    Ich war heute mal wieder im Baumarkt und sah aufm Boden liegend drei kakteen, die aus ihrem Töpfen gefallen waren.... naja, nun sind sie bei mir, ich konnte mal wieder nciht wieder stehen.....

    Könnt ihr mir sagen, was das hier für welche sind?

    1.
    http://img163.imageshack.us/img163/8654/dscn0308yu1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://img60.imageshack.us/img60/8356/dscn0309he8.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    2.
    http://img177.imageshack.us/img177/9735/dscn0310kq5.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    3.
    http://img75.imageshack.us/img75/6316/dscn0312by1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    mfg
    Yvonne

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Paddler
    Registriert seit
    16.08.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    572
    Renommee-Modifikator
    141

    Standard

    Hallo,

    1. Notocactus ottonis
    2. Mammillaria plumosa
    und
    3. dürfte ein Gymno sein.

    Gruss Klaus

  3. #3
    Benutzer * Avatar von Yvi
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Nähe Bremen
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @Klaus: Danke für deine shcnelle Antwort!

    Mit dem Gymno hat es sich auch schon geklärt, adc hat mir gesagt was das für einer ist

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    129

    Standard

    Nabend,

    Gymno. mihanovichii var filadelfiense wird er wohl geantwortet haben hab auch Exemplare davon.Hat ne eigentümliche gelbbraune Blüte.

  5. #5
    Benutzer * Avatar von Yvi
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Nähe Bremen
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ja, hat er.
    Ich besitze auch schon eine davon, nur da die eine halt grün und die andere rot war, hatte ihc es nicht bemerkt :wink:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hi Yvi.

    Was sind denn das für grau-schwarze Punkte auf dem Gymno?
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Benutzer * Avatar von Yvi
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Nähe Bremen
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Keine Ahnung...

  8. #8
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Hallo!

    Der Gymno ist erheblich dehydriert, wässere den unbedingt durchdringend, denn so in den Winter geschickt hält er nicht bis Dezember durch!

    Diese Flecken scheinen mir dehydrations- und hitzebedingt zu sein, denn meine mihanovichiis hatten diese auch einmal, als sie bei großer Wärme zu trocken standen. Nach dem Wässern und Füllen der Körper war es wieder gut!

    Grüße, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  9. #9
    Benutzer * Avatar von Yvi
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Nähe Bremen
    Beiträge
    97
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ok, dann werd ihc sie mal schnell wässern.... bevor ich es doch wieder vergesse, muss der gymno halt erst später ins winterquartier....

    Danke für den Tip!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hi Yvi.

    Ich würde den so ins Winterquartier stellen.
    Denn wenn Du ihn jetzt wässerst musst du ihn auch warm stellen sonst faulen ihm die Wurzeln weg.
    Dann wird´s nicht lang dauern und er fängt an zu treiben, ihn dann ins Winterquartier zu stellen ist mehr Stress als wenn Du ihn gleich dahin stellst.
    Bei mir haben übrigens vergessene Kakteen schon anderthalb Jahre ohne Wasser überstanden.
    Gruss
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Kakteen gerettet
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 19:15
  2. Mal wider gerettet
    Von Alte Säule im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 20:41
  3. gerettet
    Von Alte Säule im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 23:03
  4. Gerettet
    Von Karin60 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 13:31
  5. was hab ich da gerettet
    Von Morgans Beauty im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 15:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG