Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rostrote Punkte und die bewegen sich.???

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Der Kaktusfreund
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    154
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Rostrote Punkte und die bewegen sich.???

    Hallo

    Eben habe ich auf meinem Coryphanta andrae jede Menge winzige rote Pünktchen entdeckt. Und die bewegen sich. Sind das Läuse oder Milben, wenn ja, sind die schädlich??
    Ich hoffe auf dem Bild kann man das einigermaßen erkennen.

    Coryphanta andrae läuse.JPG

    Hoffentlich nix schlimmes. Schon mal danke

    LG
    Der Kaktusfreund.
    -------------------------------------------------
    .......und der sticht, sticht, sticht.
    (Comedian Harmonists)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Nexeron
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Schwalmstadt
    Beiträge
    224
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Sieht nach roten spinnmilbe aus, leider schlimm... Würde mich auch über Hilfe freuen, hab bei mir auch einen gefunden...
    MFG Alex

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Der Kaktusfreund
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    154
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Danke, du machst mir ja nicht gerade Hoffnung. Habe auch kein Schädlingsbekämpfungsmittel zu Hause. Wo kommt denn dieses Mistviechzeugs denn plötzlich her?
    Montag direkt mal in den Gartencenter fahren, und was besorgen. Nur was?
    Ich noch einen gefunden der offensichtlich befallen ist. Ich habe die beiden Pflanzen erst mal isoliert.

    LG
    Der Kaktusfreund.
    -------------------------------------------------
    .......und der sticht, sticht, sticht.
    (Comedian Harmonists)

  4. #4
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.130
    Renommee-Modifikator
    154

    Standard

    "Spinnmilbenspray" von Bayer und "Kanemite SC" von Dr. Stähler habe ich schon erfolgreich eingesetzt.

    Ich empfehle die befallene Pflanze sofort zu isolieren und alle anderen mit der Lupe abzusuchen. Bei mir hat es seinerzeit die ganze Sammlung erwischt weil ich zu langsam reagiert habe.

    Gruß,
    Micha

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Der Kaktusfreund
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    154
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von micha123 Beitrag anzeigen
    "Spinnmilbenspray" von Bayer und "Kanemite SC" von Dr. Stähler habe ich schon erfolgreich eingesetzt.
    Ich empfehle die befallene Pflanze sofort zu isolieren und alle anderen mit der Lupe abzusuchen. Bei mir hat es seinerzeit die ganze Sammlung erwischt weil ich zu langsam reagiert habe.
    Gruß, Micha
    Hallo Micha,

    danke für die Info. Bekommt man das Zeugs einfach so im Gartencenter, oder muß man da in die Apotheke?
    Isoliert habe ich die Pflanzen schon. Auch den Rest abgesucht. Aber find mal was auf einer M-bocasana oder plumosa. Oder sonsigen haarigen oder dicht bedornten Pflanzen. Habe nix mehr gefunden, und hoffe daß es dann auch nix gibt.

    LG
    Der Kaktusfreund
    -------------------------------------------------
    .......und der sticht, sticht, sticht.
    (Comedian Harmonists)

  6. #6
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.130
    Renommee-Modifikator
    154

    Standard

    Zitat Zitat von Der Kaktusfreund Beitrag anzeigen
    danke für die Info. Bekommt man das Zeugs einfach so im Gartencenter, oder muß man da in die Apotheke?
    Das Zeug von Bayer gibt es im Gartencenter in der Sprühdose (da sind meines Wissens mehrere Wirkstoffe drin, so dass es auch gegen Insekten wirkt). Kanemite habe ich von einem der üblichen Verdächtigen (Uhlig oder Haage) bezogen.

    Zitat Zitat von Der Kaktusfreund Beitrag anzeigen
    Isoliert habe ich die Pflanzen schon. Auch den Rest abgesucht. Aber find mal was auf einer M-bocasana oder plumosa. Oder sonsigen haarigen oder dicht bedornten Pflanzen.
    Nach meiner Erfahrung ist die Gattung Mammillaria bei Schädlingen ziemlich unbeliebt. In meiner Sammlung erwischt es immer alles andere zuerst.

    Gruß,
    Micha

  7. #7
    Moderator **** Avatar von Jan Carius
    Registriert seit
    08.03.2002
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    638
    Renommee-Modifikator
    141

    Standard

    Zitat Zitat von Der Kaktusfreund Beitrag anzeigen
    Hallo Micha,

    danke für die Info. Bekommt man das Zeugs einfach so im Gartencenter, oder muß man da in die Apotheke?
    Kanemite SC beziehe ich immer bei Pflanzotheke.de, man kann auf Rechnung bestellen und 2,90 Euro Versandkosten (ab 30 Euro Bestellwert keine) sind in Ordnung.

    BG Jan

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Der Kaktusfreund
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    154
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo mal an alle,

    erst mal herzlichen Dank, für die Antworten.
    Dann werde ich wohl mal in den Gartencentern unsere Region schauen ob ich das Spray von Bayer bekomme. Ich will da nicht mehr lange warten, bis irgendeine Bestellung bei mir eingegangen ist. Ich will da keine Zeit verlieren.

    Isolation bedeutet, wahrscheinlich, in einen anderen Raum oder? Ich will die Pflanzen trotzdem mal draußen lassen. Habe sie jetzt auf einer anderen Fensterbank, (leider Nordseite) weit weg von den anderen. Oder würden da ca. 3-4 Meter Abstand reichen. Dann könnte ich sie noch auf der Ostseite platzieren? Sowas hat mir gerade noch gefehlt. Die Viecher braucht doch kein Mensch.

    LG
    Der Kaktusfreund
    -------------------------------------------------
    .......und der sticht, sticht, sticht.
    (Comedian Harmonists)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    531
    Renommee-Modifikator
    64

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Der Kaktusfreund
    Registriert seit
    25.04.2010
    Ort
    Bad Kreuznach
    Beiträge
    154
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von DanielDD Beitrag anzeigen
    Hallo Daniel,

    danke für den Link. Alles was hilft ist wohl verboten oder umweltschädlich. Ich hab mich mal ein bischen schlau gemacht. Viele bieten gegen Spinnmilben wohl BI 58 an. Wenn ich das hier nicht bekomme muß ich es wohl bestellen. Hoffe das hilft. Bei einem Wollausbefall hatte ich mal so ein öliges Mittel (glaube Promanol) das half. Aber auch hierfür weiß ich nicht. Ich habe schlicht und ergreifend Angst meine kleine Sammlung zu verlieren.

    LG
    Der Kaktusfreund
    -------------------------------------------------
    .......und der sticht, sticht, sticht.
    (Comedian Harmonists)

Ähnliche Themen

  1. Schwarze Punkte
    Von Alexa im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 00:27
  2. weiße Punkte
    Von jola im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 18:04
  3. Schwarze Punkte
    Von Chris57 im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 11:02
  4. Rote punkte.
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 18:09
  5. rote punkte
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2003, 08:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG