Winterzeit ist Bastelzeit.

Im Heizraum, wo auch meine Aufzuchtstationen stehen, habe ich mir einen (warmen) Arbeitsplatz eingerichtet aus 2 beschichteten Spanplatten:
In der Ecke stand noch ein altes Aquarium auf einem Sockel, da habe ich einfach eine 1 cm dicke Styroporplatte draufgelegt und darauf die hintere Spanplatte. Die vordere Platte ist auf der Unterseite mit 2 Türscharnieren mit der hinteren Platte verbunden. Falls ich also Platz brauche, kann ich die vordere Platte mitsamt den Füßen seitlich herausschieben und auf die hintere Platte legen.
Über dem Arbeitsplatz ist mein großer Anzuchtkasten zu sehen, den ich letzten Winter schon baute. Er hat die Innenmaße 156 x 41 cm und ca. 40 cm Höhe. Die Beleuchtung erfolgt durch 2 Leuchtstoffröhren von je 120 cm Länge. Der Kasten ist hauptsächlich für die Unterbringung von Tomaten- und Paprikasämlingen gedacht, wenn die größer werden. Unter den Anzuchtkasten ist noch eine kleine Leuchtstoffröhre zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes.

Meine 2. Bastelei: Ein Nussknacker:

Man stellt das Gerät senkrecht in eine große Schüssel. Oben in den Drahtkäfig kann man mehrere Walnüsse einfüllen.

Wenn man dreht, fällt immer 1 Nuss in die Aufnahme (1) und wird beim Drehen gegen die Leiste (2) gedrückt, dabei geknackt und fällt beim Weiterdrehen geknackt unten raus.