Seite 10 von 29 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 289

Thema: Diskussion zu den Bildern aus den Gattungsthreads

  1. #91
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo,

    meine die noch Blüten haben, bekommen kein Wasser. Die stehen allerdings im GH. Deshalb ist mir das zu gefährlich, wenn es dann Frost gibt so wie letzte Woche.

    LG Christa

  2. #92
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von AstrophytumX
    Registriert seit
    28.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.380
    Renommee-Modifikator
    132

    Standard

    Zitat Zitat von magnificus
    Wie behandelt Ihr die Pflanzen, die jetzt noch Knospen ausbilden?
    Werden sie leicht befeuchtet oder kommen sie selbst bei völlig trockenem Substat zur Blüte ?
    Hi,

    ich behandle sie nicht anders als die übrigen Kakteen.Sie blühen trotzdem wenn genügend wärme und Licht da ist.
    Meine Pelecyphora zum Beispiel haben jetzt wieder etliche kleine Knospen angesetzt,sie werden aber erst im Frühjahr blühen wenns wärmer wird und heller.Schlumbergera blüht auch prächtig und hat seit langem kein Wasser bekommen.

  3. #93
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Offensichtlich muss man da zwischen Planzen unterscheiden, die den Winter über die Knospen behalten, so wie Deine Pelecyphora und solchen, deren Knospen im Winter welken, so wie bei meinen Eriocacteen und Gymnocalycien.
    Meine Schlumbergera halte ich den Winter über leicht feucht. Das hat ihnen noch nie geschadet.
    Die übrigen Kakteen habe ich vor 2 Wochen alle wieder rausgeräumt, auf einen überdachten Balkon. Heute waren es Draußen Nachts 8°C und Tagsüber kuschlige 18°C !!!.

  4. #94
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    GENT-BELGIE
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

  5. #95
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Zitat Zitat von max
    http://img172.imageshack.us/img172/4980/imgp0083io5.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    http://img405.imageshack.us/img405/4750/imgp0082qr6.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Hallo max.

    Hat diese Parodia auch einen Namen, oder sollen wir raten? :wink:
    Gruss
    Thomas

  6. #96
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von max
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    178
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Raten. Nein, ich schau grad mal nach. Sorry wegen der unscharfen Bilder, ich hab ne neue cam und kenn mich damit noch nicht aus.
    Leitung ist, wenns die Felge im Reifen dreht.

  7. #97
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo Max.

    Wenn Du den Namen nicht weißt, stell doch bitte ein paar scharfe Bilder der Pflanze in die Bestimmungsecke.
    Zusammen mit den Blütenbilden sollte es möglich sein, die Art zu bestimmen.
    Gruss
    Thomas

  8. #98
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von max
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    178
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ah, da hab ich ja das Schild:

    Parodia penicilata
    Leitung ist, wenns die Felge im Reifen dreht.

  9. #99
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard Umfrage

    Da sicherlich auch bei Euch schon einige Kakteen Knospen angesetzt haben und es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann sie endlich aufplatzen, stellt sich die Frage, ob Bilder der ersten Blüten dieses Jahres wie gewohnt unter den Threads für die Gattungen oder unter einem neuen Thread z.B. mit der Überschrift "[b]Die ersten Kakteenblüten 2007[\b]" eingestellt werden sollten.

  10. #100
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo magnificus.

    Der Übersichtlichkeit wegen wäre ich dafür sie in die bereits vorhandenen Gattungthreads einzustellen.
    Gruss
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt?mit Bildern
    Von tkoe im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 15:44
  2. Wer kennt?mit Bildern
    Von tkoe im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 19:44
  3. Wer kennt? mit Bildern
    Von tkoe im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:14
  4. Wer kennt? mit Bildern
    Von tkoe im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 22:53
  5. Diskussion über die Neugestaltung der DKG - Web-Seite
    Von Andreas Lochner im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 01:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG