So, hier nun richtig (hoffentlich)
http://img165.imageshack.us/img165/5371/aloebluetenstand3sc0.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Danke für den Hinweis Tobias!
Gruß, Marc.
So, hier nun richtig (hoffentlich)
http://img165.imageshack.us/img165/5371/aloebluetenstand3sc0.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Danke für den Hinweis Tobias!
Gruß, Marc.
Keine Signatur.
Ableger:
Mutterpflanze:
![]()
Wie heißt deine Gasteria? @ Jessy?
_______________________________________
http://wkhost.webkicks.de/chatfly/Kakteen/Sukkulenten/Aloen/Gasteria/Gasteriamarmorata.JPG
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Hier meine Gasteria marmorata, steht in Blumenerde damit sie ein schnelles Wachstum bekommt![]()
Geändert von LW-Astrophytum (09.01.2007 um 15:51 Uhr)
Jetzt weiß ich auch wie meine heißt...
Lg Jessy
Hier hat zwar schon lange niemand mehr geschrieben aber ich würde gern noch weitere Gasterien hier sehen
Hier sind meine:
Gasteria ?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-194637-60.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gasteria Little Warty
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-194720-666.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-194741-22.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
eine zusammen gewachsene Gasteria. habt ihr sowas schon mal gesehen?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100416-194819-268.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Gruß
Hallo Asty,
die erst könnte eine G. verrucosa sein. Die habe ich auch.
Es grüßt Josef
Also, wenn noch Interesse besteht, kann ich ein paar Bilder machen. Bei manchen Sachen, die ich in RSA rausgeruft habe, weiß ich allerdings nicht sicher, was es ist. Herr v. Jaarsveld hat leider keine Schilder aufgestellt. Knurr!
Lesezeichen