Seite 6 von 26 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 254

Thema: Mammillaria

  1. #51
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Die erste Blüte meines "Weihnachtskaktus´" Mammillaria schiedeana ssp. giselae.(gepfropft) hat sich heute vorgewagt
    Knospen sind noch reichlich vorhanden -das wird ein Fest.

    http://www.urbsroma.de/Pflanzen/mammillaria_giselae_061211a.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #52
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich stelle morgen noch ein Foto rein. Aber wer hätte das gedacht?? Heute 25. Dezember, geh ich mittags, wie immer, den Glaskasten lüften. Da seh ich: Mein zweiter hat geblüht, meine M. carmenae hat sich am 25. entschieden einer ihrer vielen Knospen zu öffnen, mitten in der Winterruhe. Ist doch nicht ganz normal?!?!
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

  3. #53
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Auch das Fräulein Gisela war am 25.12 Festtagslaune.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20061227-112049-6.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  4. #54
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    69

    Standard Mammillaria luethyi

    Hallo,

    diese Mammillaria luethyi sind mein ganzer Stolz:

    http://img401.imageshack.us/my.php?i...yi5mai2ns0.jpg

    Gruß

    Ralle

  5. #55
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo Ralle,

    da kannst du auch stolz drauf sein.

    LG Christa

  6. #56
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dave
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    225
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi Ralle

    Darauf darfste wirklich Stolz sein. Wie alt ist sie denn ungefähr??
    Gruss Dave
    ___________________________________

    Es ist erstaunlich, dass ein Kaktus mit so wenig Wasser so schöne Blüten erzeugen kann.

  7. #57
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    259
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Zitat Zitat von Dave Beitrag anzeigen
    Ich stelle morgen noch ein Foto rein....
    Nicht dass ich Dich unter Zeitdruck setzen möchte, aber neugierig auf das Foto Deiner M. carmenae wäre ich schon.

    Bis dahin nochmals als Pausenfüller ein weiters Bild meiner M. giesalea von heute Mittag. Kein Wunder, dass sie sich seit nunmehr einem Monat so herausputzt, war es doch wieder mal ein sonniger Tag, so wie eigentlich jeder Tag unter den Leuchtstoffröhren, wo sie momentan Quartier bezogen hat.

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20070112-172939-45.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Geändert von magnificus (12.01.2007 um 18:22 Uhr)

  8. #58
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    69

    Standard

    Hallo,

    meine M. luethyis sind etwas 5 Jahre alt und stammen von Stecklingen.

    Dank Bodenwärme und Kunstlicht werde ich diese Tage ein paar luethyi Samen aussähen.



    Gruß



    Ralle

  9. #59
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von *Jessy*
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard

    Hi,

    hab mir die Mammi letzte Woche beim Dehner geholt. Nun wüsste ich gerne ihren Namen, kann mir jemand helfen? Ihre Stacheln sind ganz weich.
    Lg Jessy


  10. #60
    Ralf Holzheu
    Gast

    Idee Pflanzenname

    Hallo Jessy,

    das gehört dann aber eher in das Bestimmungsforum.
    Aber zu Deiner Frage, es handelt sich um eine
    Mammillaria laui ssp. dasyacantha

    http://www.mammillarias.net/gallery/...yacantha&lg=uk

    MfG vom Südharz
    Ralf

    Forentreffen 2006 - Blütenbilder 2006 - winterharte Kakteen

    http://www.kakteensammlung-holzheu.de/bilder/homepagebild.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Adminhinweis:
    Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.

    Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!

Ähnliche Themen

  1. Mammillaria?
    Von Martins Gans im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 17:59
  2. Mammillaria?
    Von ramponade im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 15:41
  3. Welche Mammillaria? = Mammillaria schiedeana
    Von Gysmo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 20:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG