Ergebnis 1 bis 10 von 119

Thema: Plauderecke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kakteenfritze
    Registriert seit
    11.02.2016
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.401
    Renommee-Modifikator
    69

    Standard

    Hallo Bettina und Jule, hallo alle anderen,

    Grünlilie, Graslilie, Sachsengras - alles dieselbe Pflanze. Bei mir gibts auch eine davon, die allerdings recht jämmerlich aussieht. Neben Kakteen gibts bei mir zwei verschiedene Ficus, Pandanus, Orchideen, eine Hoya, Monstera, Euphorbien, Usambaraveilchen, Bromelien, Hibiscus, Abutilon, Oleander, Passionsblume, Datura, Aloen, Sanseveria, Palmen und Yucca.

    Liebe Grüße.
    Ingo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dalaja
    Registriert seit
    06.09.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Wuuuuiiii! Das ist aber ordentlich. Bestimmt schön grün bei dir.

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Andere Pflanzen? Klar Buchen(hecke), Wein, Apfelbaum, Kirsche, Pflaume Brombeeren, Himbeeren, Olivenbaum, und meine Frau hat auch noch grünzeugs, das kenn ich aber nicht so richtig.
    Keine Signatur.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dalaja
    Registriert seit
    06.09.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hach ja, ich bin auch mit Garten aufgewachsen, auch mit Nutzgarten. Also Kartoffeln, Kräuter, Radieschen, Pfirsiche, Äpfel, Kirschen, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Erdbeeren, Bohnen und so weiter, und so weiter. Das war schon toll. Und in der Ligusterhecke war immer viel Gezwitscher. Momentan wohne ich zwar nur in einer Wohnung, aber so ein Garten ist was Feines.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    SH
    Beiträge
    548
    Renommee-Modifikator
    35

    Standard

    Zitat Zitat von Dalaja Beitrag anzeigen
    Momentan wohne ich zwar nur in einer Wohnung, aber so ein Garten ist was Feines.
    Bei uns sind einige Kleingärten frei, ich überlege seit Jahren...

    Aber zum einen bin ich meistens allein, ich krieg sowas wie Hecke schneiden nicht allein hin, kann mir auch nicht die ganzen Geräte kaufen.
    Und das zweite, größere Problem, es wird unheimlich viel eingebrochen. :-(

    Und auf irgendwelche Vereinsaktivitäten /Gemeinschaftsarbeiten hab ich auch keinen Bock.
    Will einfach nur meine kleine Fläche haben, wo ich nen Stuhl und Tisch hinstellen, ne Wurst grillen, und bißchen was anpflanzen kann.

    Ach man, ich würd auch soooo gerne...
    Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
    Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Dalaja
    Registriert seit
    06.09.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Mja. Wenn man in einem Haus mit einem Garten aufgewachsen ist, schmerzt der Platzverlust schon etwas. Kleingarten wäre mir allerdings auch nichts.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Sprotte
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    SH
    Beiträge
    548
    Renommee-Modifikator
    35

    Standard

    Kalt, grau, nass.... ich will den Vorfrühling wieder haben. :-(
    Meine Pflanzen glaub ich auch...

    Wünsche Euch Allen eine schöne restliche Woche,

    Bettina
    Es ist wirklich hart ein Kaktus zu sein.
    Ständig bist Du spitz und keiner will Dich anfassen.


  8. #8
    Administrator ***** Avatar von samsine
    Registriert seit
    12.02.2007
    Ort
    Landsberg, Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    2.332
    Renommee-Modifikator
    157

    Standard

    Bettina, da du ja auf die Mittagsblümchen stehst, war mein erster Gedanke auch Conophytum, wie von Beate (schön Gruß an deinen Mann, der hat ja auch ganz tolle Conos ) verlinkt.
    Diese wurden aber die letzte Zeit, glaube ich, gar nicht so gezeigt. Evtl. waren es auch Wolfgangs Sämlinge von Dinteranthus

    Beste Grüße
    Frauke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG