Hallo Micha,
da meine einzige bisher gelungene Pfropfung die ohne Druck war, habe ich es dieses Mal auch wieder so gemacht.
Dazu kommt, daß das Gefummel mit den Gummibändern mir so lästig ist und ich oft das Gefühl habe, damit mehr kaputt zu machen als Gutes zu tun.
Beste Grüße.
Ingo
Ach das ist ja unschön!
Hallo Ingo,
hätte gerne eine Copiapoa Blüte an Deiner Pflanze erlebt.
Vor sieben oder acht Jahren hatte ich meinem Mann solch eine (Copiapoa krainziana![]()
) geschenkt.
Aus dem Baumarkt und auf Hylocereus gepfropft.
Die Pflanze ist nicht schön, soweit mir bekannt, lebt sie aber noch.
Manchmal hat man Glück und meistens geht es anders . . .
Ich drücke den Daumen für die Pfropfung!
LG
Beate
Na, schaun wir mal...
Vielen Dank für die guten Wünsche, Beate.
Beste Grüße.
Ingo
Na klärchen, Beate.
Viel Glück noch mit der Pflanze, Ingo...
Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...
Hallo zusammen,
der Pfröpfling hat nicht überlebt. Bereits nach 2-3 Tagen war er braun. Wahrscheinlich war die Infektion schon weiter vorangeschritten, als zunächst sichtbar war.
Liebe Grüße.
Ingo
Oh nein!Wie schade! Das tut mir leid.
Ooooch, das macht nichts. Die Pflanze war ja nicht die Ausgeburt an Schönheit.
Aber danke für die Beileidsbekundung!
Beste Grüße.
Ingo
Lesezeichen