+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unbekannter Kaktus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Foto-Herby
    Gast

    Standard

    Hi Oliver,

    ich selbst bin da auch nicht so der Experte, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es einer der großen Gattung "Cereus" oder Säulenkaktus. Aber welche Art konnte ich jetzt auf die Schnelle auch nicht eruieren.

    Was ich Dir sagen kann: Bei guter Pflege wird die Pflanze groß. Mächtig groß sogar. Ich hatte mal einen, der diesem verdammt ähnlich gesehen hat und der hat im Jahr um gut 30cm zugelegt in der Höhe. Ich musse mich genau deswegen auch wieder trennen. Die Pflege an sich ist recht einfach: Sonniger Standord, sehr viel Wasser (die erwähnten 3 bis 4 Wochen halte ich für eindeutig zu gering, ich bin im Sommer am sonnigen Westfenster fast nicht mit dem Gießen nachgekommen), von Mitte Juni bis mitte August gelegentlich einen guten Kakteendünger dazu geben und ab etwa Ende August langsam die Wassergaben zurück fahren, sodass der Kaktus dann bis etwa Anfang November kein Wasser mehr bekommt. Der Kaktus kommt im Winter auch mit etwas höheren Temperaturen gut zurecht, fühlt sich aber bei etwa 10 Grad oder knapp darunter wohler. Bei höheren Temperaturen im Winter wirklich nur gelegentlich ein bis zwei Schnapsgläser Wasser geben, da reicht 1x im Monat. Aber Anfang April wieder mit dem Gießen langsam beginnen und je nach Wetterlage die Wassergaben erhöhen, sodass ab Mitte Juni die Sommerbehandlung statt findet.

    Die größte Gefahr: zu viel Wasser bei zu wenig Licht im Sommer. Dann gibts Geilwuchs. Zu erkennen daran, dass der Neuzuwachs immer dünner und heller wird.

    LG - Herby

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    115

    Standard

    Hy!

    Es handelt sich um Stetsonia coryne.

    Woieruo-dingsda hat übrigens absolut nicht unrecht, erstmal zu sagen, dass es ein Kaktus ist. Für erschreckend viele Leute ist nämlich erstmal alles ein Kaktus, was so aussieht. Also auch sukkulente Euphorbien und anderes, die ungefähr so aussehen, aber was VÖLLIG anderes sind. Von daher ...
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. ein unbekannter Kaktus
    Von derbuhman im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 08:26
  2. Unbekannter Kaktus
    Von schmitti im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 16:28
  3. Unbekannter Kaktus
    Von Bastin im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 14:52
  4. Unbekannter Kaktus!?
    Von Kohnen im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 20:29
  5. Unbekannter Kaktus
    Von Axel F. im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 23:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG