Seite 7 von 26 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 254

Thema: Mammillaria

  1. #61
    Benutzer *
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Graubünden,CH,800m
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Mammillaria microhelia





    Gruss
    Alex

  2. #62
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Kaktussy
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Meine M. guelzowiana. Sie ist über das letzte Jahr enorm gewachsen, war vor einem Jahr noch ein richtiger Winzling. Nur geblüht hat sie noch nicht, ich hoffe sie macht mir dieses Jahr die Freude.
    http://img206.imageshack.us/img206/8673/mammmillariageh9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  3. #63
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Zitat Zitat von Kaktussy Beitrag anzeigen
    Meine M. guelzowiana. Sie ist über das letzte Jahr enorm gewachsen, war vor einem Jahr noch ein richtiger Winzling. Nur geblüht hat sie noch nicht, ich hoffe sie macht mir dieses Jahr die Freude.
    http://img206.imageshack.us/img206/8673/mammmillariageh9.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    Hallo zusammen.

    Ich will ja nicht unken, aber die abgebildete Mammillaria scheint mir eine bocasana zu sein.
    Das enorme Wachstum und das Vorhandensein von mehr als einem Mitteldorn sprechen dafür.
    Gruss
    Thomas

  4. #64
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Kaktussy
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Also gekauft hab ich sie als M.guelzowiana. Das wär ja mal fies, wenn die mich über's Ohr gehauen hätten...
    Bist du dir sicher? Ich hab eine Beschreibung von M. guelzowiana von Reppenhagen, da steht: "Mitteldornen bis zu 4, meist jedoch nur einer."
    Also meist, es könnten aber auch mehr sein.
    Dass sie so schnell gewachsen ist wär dann allerdings immernoch merkwürdig...
    Lg Ellie

  5. #65
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo Ellie.

    Ganz sicher kann man sich erst dann sein wenn die Pflanze blüht.
    Bei einer M. bocasana sollte das dieses Jahr noch der Fall sein.
    Ich persönlich habe noch keine M. guelzowiana mit mehr als einem MD gesehen, lasse mich da aber gern eines besseren belehren.
    Gruss
    Thomas

  6. #66
    noisi
    Gast

    Standard

    Meine M. guelzowiana hat drei.

  7. #67
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Kaktussy
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    143
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ok, dann werde ich es ja demnächst auf jeden Fall erfahren! Bei welcher Größe kann denn eine M.guelzowiana blühen?

  8. #68
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Lupus
    Registriert seit
    16.10.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    695
    Renommee-Modifikator
    107

    Standard

    Hallo, hier mal M. senilis. Hab auch eine weiss blühende Form welche dieses Jahr aber (noch?) keine Knospen zeigt.

    http://img147.imageshack.us/img147/2315/steinbachneu077ba1.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Julian

  9. #69
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von *Jessy*
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    106
    Renommee-Modifikator
    74

    Standard



    Mammilaria elongata

  10. #70
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo Jessy,

    sehr schöne Blüte.

    LG Christa

Ähnliche Themen

  1. Mammillaria?
    Von Martins Gans im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 17:59
  2. Mammillaria?
    Von ramponade im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 15:41
  3. Welche Mammillaria? = Mammillaria schiedeana
    Von Gysmo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 20:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG