Das ist wirklich toll, dass dein Pediocactus knowltonii schon blühen will. Meine Pediocactus knowltonii sind im Vergleich noch kleine Winzlinge. Ich habe sie dieses Jahr draussen überwintert. Leider haben es nur drei überlebt. Ich habe sie letze Woche hineingenommen und sie fangen an zu wachsen:
Pediocactus_knowltonii-DSC_2276mod.jpg
Jetzt kommt mir in den Sinn, dass ich die ja erst 2021 ausgesät habe, nicht 2020. Vielleicht sind sie in einem Jahr ja auch blühfähig.
Geändert von chili (25.04.2023 um 22:02 Uhr)
Meine Sämlinge waren im Winter auch draußen auf dem Balkon, ohne Verluste (auch bei den jüngeren Exemplaren einer anderen Aussaat).
Vielleicht waren sie bei dir zu sehr in der Sonne?
Ich denke da besteht berechtigte Hoffnung.
Ein Geschwister der gezeigten Pflanze hat auch eine Knospe angesetzt, ist also zumindest kein Einzelfall.
Gruß,
Micha
IMG_0496.jpgIMG_0501.jpg
Echinocereus weinbergii ist der erste aus meiner Aussaat 2020 mit einer Blüte!![]()
IMG_0672.jpgIMG_0670.jpg
Mammillaria guelzowiana blüht auch schon! Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet, sie ist noch relativ klein. Freue mich sehr!
@Mischa und @Bernina: Ihr habt echt tolle Sämlinge. Meine wachsen leider zum Teil nicht so schnell.
Echinocereus viridiflorus ssp. cylindricus (ausgesät im Dezember 2020): reif zum Umsetzen
Echinocereus_viridiflorus_ssp_cylindricus-DSC_2821mod.jpg
Echinocereus reichenbachii ssp. armatus (ausgesät im Dezember 2020):
Echinocereus_reichenbachii_ssp_armatus-DSC_2829mod.jpg
Echinocereus reichenbachii ssp. bailey (ausgesät im Dezember 2020)
Echinocereus_reichenbachii_ssp_bailey-DSC_2828mod.jpg
Echinocereus engelmannii f. variegatus (ausgesät im Dezember 2020): sollte ich wohl auch mal umsetzen
Echinocereus_engelmannii_f_variegatus-DSC_2823mod.jpg
Mammillaria senilis (ausgesät im Dezember 2020)
Mammillaria_senilis-DSC_2622mod.jpg
Geändert von chili (01.07.2023 um 21:25 Uhr)
Heute blüht ein Winzling. Die ganze Pflanze ist etwa so gross wie einer meiner Fingernägel. Als ich die Knospe gesehen habe, dachte ich "das kann doch jetzt nicht Dein Ernst sein"So süss.
Es ist ein Turbinicarpus, weiss nicht genau welche Art, ich denke schmiedickeanus-Gruppe.
IMG_0860.jpgIMG_0853.jpgIMG_0850.jpg
Lesezeichen